Lars Bender übernimmt das Traineramt bei Wacker Burghausen!
Burghausen, Deutschland - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lars Bender tritt die Position des Cheftrainers beim SV Wacker Burghausen an. Er wechselt von der U17 der SpVgg Unterhaching, bei der er nur ein halbes Jahr tätig war, zu seinem neuen Verein. Dort folgt er auf Robert Berg, der Ende November entlassen wurde.
Bender, der sich für diese neue Herausforderung entschieden hat, wird ab sofort in Burghausen tätig sein. In einer Mitteilung dankte er Haching-Präsident Manfred Schwabl sowie dem Verein für die gemeinsame Zeit. Für die sportliche Leitung wurde Wolfgang Schellenberg als neuer Sportdirektor und Leiter des Nachwuchsleistungszentrums ernannt, während Sven Bender Co-Trainer bei den Drittliga-Profis der SpVgg Unterhaching bleibt.
Benders sportliche Laufbahn
Lars Bender bringt umfassende Erfahrung in den Trainerberuf mit, da er zuvor Co-Trainer mehrerer U-Nationalmannschaften des DFB war. Seine Profikarriere begann er beim TSV 1860 München, wo er 58 Zweitligaspiele bestritt. Darüber hinaus spielte Bender über 250 Bundesliga- und 30 Champions-League-Spiele bei Bayer 04 Leverkusen, wo er zudem über fünf Spielzeiten als Kapitän fungierte.
Laut transfermarkt.de ist dies Benders erste Station als Cheftrainer einer Herrenmannschaft. In der laufenden Regionalligasaison steht Wacker Burghausen nach 22 Spielen mit 30 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Michael Kostner hatte das Training interimsmäßig geleitet, nachdem Robert Berg den Klub verlassen hatte.
Die sportliche Führung wurde in der Winterpause neu strukturiert, wodurch sich interessante Entwicklungen für den SV Wacker Burghausen ergeben könnten. Wolfgang Schellenberg, der bereits Erfahrung bei Wacker Burghausen gesammelt hat, wird ebenfalls eine wichtige Rolle in der Weiterentwicklung des Vereins spielen.
– Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Burghausen, Deutschland |
Quellen |