Umweltbewusstsein im Fokus: Klosterneuburg startet EMAS-Zertifizierung!
Klosterneuburg, Österreich - Klosterneuburg wird grün! Am 25. Februar 2025 fand im Pfarrzentrum Schiefergarten eine aufschlussreiche Auftaktveranstaltung zur EMAS Umweltmanagement-Zertifizierung der Stiftspfarre statt. Kaplan Ambros Grahm Boyd eröffnete das Event mit einer warmen Begrüßung und der inspirierenden Botschaft „Think globally, act locally“, die den Teilnehmenden die Wichtigkeit eines globalen Bewusstseins und lokalen Handelns vor Augen führte. In einem fesselnden Impulsreferat erläuterte Markus Gerhartinger, der Umweltbeauftragte der Erzdiözese Wien, das Engagement der Stiftspfarre für den Umwelt- und Ressourcenschutz. Die EMAS-Zertifizierung (Eco-Management and Audit Scheme) ist ein bedeutendes Instrument, um die Umweltleistung von Organisationen zu optimieren, wie die Stiftspfarre Klosterneuburg betont.
Nach dem Impuls folgte eine spannende Podiumsdiskussion mit Experten wie Mag.a Hemma Poledna, Stadtrat Leopold Spitzbart und Mag. Andreas Gahleitner. Hier stand die zentrale Frage im Raum: „Was können wir in Klosterneuburg konkret tun?“ Die Diskutanten brachten innovative Ideen und Lösungen ein, um das kirchliche Umweltmanagement im Alltag zu verankern und nachhaltig zu handeln. Die Initiative zielt darauf ab, negative Umweltauswirkungen zu verringern und Ressourcen effizient zu nutzen, um somit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Schöpfung zu leisten.
Fokus auf gemeinschaftliches Handeln
Die EMAS-Zertifizierung der Stiftspfarre wird aktiv vom Verein zur Förderung kirchlicher Umweltarbeit unterstützt und begleitet. Diese Initiative zeigt, dass Umweltbewusstsein nicht nur ein Schlagwort ist, sondern konkret in die Praxis umgesetzt werden kann. Die engagierten Pfarrgemeinderäte – Dr. Petr Slouk, DI Dr. techn. Claudiu Silvestru und Peter Jedlicka – stehen an der Spitze dieses Projektes und laden alle ein, Teil dieser wichtigen Bewegung zu werden. Der Eintritt zur Auftaktveranstaltung war frei, und für ausreichend Verpflegung war ebenfalls gesorgt, wie NOE Nachrichten berichtete. Hier entsteht eine wunderbare Gelegenheit für alle, die sich für den Umweltschutz interessieren und aktiv werden möchten!
Details | |
---|---|
Vorfall | Umwelt |
Ort | Klosterneuburg, Österreich |
Quellen |