Acht Verletzte nach Seilbahnunglück im höchsten Skigebiet Europas

Nach einem Kabelbahn-Unfall im Skigebiet Val Thorens in den französischen Alpen wurden acht Personen verletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, während das Resort sich auf die Saison vorbereitet.
Nach einem Kabelbahn-Unfall im Skigebiet Val Thorens in den französischen Alpen wurden acht Personen verletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, während das Resort sich auf die Saison vorbereitet.

Am Dienstag wurden acht Personen verletzt, als eine Gondelbahn über 3.000 Meter (9.800 Fuß) über dem Meeresspiegel im französischen Skigebiet Val Thorens abstürzte, wie die Behörden berichteten.

Details zum Vorfall

Die Gondelbahn transportierte Bauarbeiter unter schlechten Wetterbedingungen auf den Cime Caron-Berg, als sie laut einer Erklärung der Region Savoie „mit der Ankunftsstation kollidierte“. Der Vorfall führte zu schweren Verletzungen bei zwei Personen, während sechs weitere leichte Verletzungen erlitten hatten, teilte die örtliche Behörde mit.

Rettungsmaßnahmen und Ermittlungen

Die Feuerwehr und Rettungsdienste reagierten schnell auf den Vorfall, und mehr als 120 Einsatzkräfte wurden mobilisiert. Das öffentliche Staatsanwaltbüro der Region hat ebenfalls eine Untersuchung eingeleitet.

Vorbereitung auf die Skisaison

In Val Thorens fanden Bauarbeiten im Vorfeld der bevorstehenden Skisaison statt. Das Skigebiet soll am Samstag eröffnet werden und erwartet Besucher bis Anfang Mai.

Beliebtes Skigebiet in Europa

Val Thorens zählt zu den beliebtesten Skidestinationen Europas und ist das höchstgelegene Skigebiet des Kontinents. Es ist Teil der 3 Vallées, dem größten Skigebiet der Welt mit 600 Kilometern Pisten, das sich zwischen Val Thorens und den beiden anderen Hauptskigebieten Courchevel und Meribel erstreckt.

Über den Cime Caron

Der Cime Caron, auf dem der Vorfall stattfand, hat eine Höhe von fast 3.200 Metern (10.500 Fuß).

Berichterstattung von CNNs Niamh Kennedy.

Details
Quellen