US-Überwachungsflugzeug stürzt auf den Philippinen ab – vier Tote

Ein von den USA beauftragtes Überwachungsflugzeug ist in den Philippinen abgestürzt und hat vier Personen, darunter einen US-Maro, getötet. Die Ursache des Absturzes wird untersucht.
Ein von den USA beauftragtes Überwachungsflugzeug ist in den Philippinen abgestürzt und hat vier Personen, darunter einen US-Maro, getötet. Die Ursache des Absturzes wird untersucht.

Ein von den USA beauftragtes Überwachungsflugzeug ist am Donnerstagmorgen auf den Philippinen abgestürzt, wobei alle vier Besatzungsmitglieder, darunter ein US-Militärangehöriger, ums Leben kamen. Dies teilte das US-Indo-Pazifik-Kommando mit.

Unfallort und Details

Der Absturz ereignete sich in Maguindanao del Sur, im Süden der Philippinen. Bilder vom Unglücksort, die von einem US-Verteidigungsbeamten bestätigt wurden, zeigen die Trümmer einer Beechcraft King Air 350 in einem Reisfeld.

Opfer des Absturzes

Der offizielle Bericht besagt, dass das bei dem Absturz ums Leben gekommene Militärmitglied ein US-Marine war. Es ist unklar, ob die drei anderen Verteidigungsauftragnehmer ebenfalls US-Bürger sind.

Details zur Flugzeugmission

Die zweimotorige Turbopropmaschine war vom Verteidigungsministerium beauftragt worden, um auf Antrag der Philippinen Aufklärungs-, Surveillance- und Überwachungsmissionen durchzuführen. Laut dem Indo-Pazifik-Kommando fand der Absturz während einer „Routine-Mission“ statt, und die Ursachen werden derzeit untersucht.

Informationen zum Betreiber

Das Flugzeug ist laut öffentlichen Daten auf Metrea Special Aerospace ISR, Inc. registriert. Die Website von Metrea zeigt eine Beechcraft King Air 350 – den Typ des abgestürzten Flugzeugs – und bewirbt „integrierte, schlüsselfertige Lösungen für Luftgestützte Aufklärung, Überwachung und Surveillance (AISR) für unsere Verteidigungspartner“.

Politische Relevanz des Vorfalls

Der Absturz ereignete sich einen Tag nachdem der neue Verteidigungsminister Pete Hegseth sein erstes Gespräch mit seinem philippinischen Amtskollegen, dem nationalen Verteidigungsminister Gilberto Teodoro Jr., führte. Laut einer Zusammenfassung des Gesprächs diskutierten die beiden die Bedeutung der Abschreckung im Südchinesischen Meer und die Verbesserung der Fähigkeiten der philippinischen Streitkräfte.

Details
Quellen