Bachlers Ermutigung: Demenz mit Humor und Respekt begegnen!
Abtenau, Österreich - Barbara Bachler, eine engagierte Unternehmerin und Leiterin des Bildungswerks in Abtenau, hat ihr persönliches Kampf gegen die Demenz in einem bewegenden Buch festgehalten. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Extrembergsteiger Georg „Joe“ Bachler, leitet sie ein Seminarzentrum, das internationale Führungskräfte anzieht. Ihr Werk „Die fabelhafte Welt meiner Mama“ beleuchtet die Herausforderungen und die liebevollen Momente, die sie während ihrer zwölf Jahre dauernden Pflege ihrer demenzkranken Mutter erlebte. Wie ORF.at berichtet, zeigt Bachler, dass das Leben mit Demenz oft voller unerwarteter Wendungen steckt und ermutigt dazu, das Gute im Schlechten zu sehen.
Einblicke in den Kampf gegen Demenz
Bachler reflektiert über die Schwierigkeiten, die die Diagnose Demenz mit sich bringt, und darüber, wie wichtig es ist, den Fokus auf das zu legen, was noch funktioniert. „Ich habe mich darauf konzentriert, was noch geht. Damit wird das Leben auch leichter“, sagt sie und ergänzt, dass der Schlüssel zum besseren Umgang mit ihrer Mutter darin bestand, ihre Erwartungen zu verändern. Anstatt zu klagen, wie sich das Leben verändert hat, fand sie Wege, die schönen Seiten trotz der Krankheit zu entdecken. Ihr Ansatz und die erlernten Methoden könnten Inspiration für viele Menschen sein, die ähnliche Herausforderungen durchleben.
Georg „Joe“ Bachler, der als Präsident der Internationalen Paul-Preuß-Gesellschaft fungiert, räumt ebenfalls dem Thema Motivation und Lebensenergie große Bedeutung ein. Sein Hintergrund im Bergsteigen und seine Erfahrungen in extremen Höhenlagen bieten einen einzigartigen Perspektivwechsel, der sich auch auf die Bewältigung von Lebenskrisen übertragen lässt. In seinem Buch beschreibt Barbara, wie sich die Charakterzüge ihrer Mutter durch die Krankheit veränderten, aber auch weiterhin lebendige, freudige Momente möglich waren. Es ist ein Aufruf, das Leben trotz aller Herausforderungen farbenfroh und mit Humor zu leben.
Details | |
---|---|
Ort | Abtenau, Österreich |
Quellen |