Britischer Abgeordneter wegen angeblicher Körperverletzung suspendiert

Ein britischer Abgeordneter wurde von der regierenden Labour-Partei ausgeschlossen, nachdem Aufnahmen aufgetaucht waren, die zeigen, wie er einen Mann wiederholt auf der Straße schlägt.

Ermittlungen nach dem Vorfall

Die Polizei untersucht den mutmaßlichen Angriff von Mike Amesbury, der am Freitagabend stattfand. Zunächst wurde der Vorfall durch Social Media bekannt, als Videos von einer Schlägerei auf der Straße veröffentlicht wurden, die dem Angriff folgten.

Überwachungsvideos zeigen die Tat

Spätere Überwachungsaufnahmen, die von der Zeitung Daily Mail veröffentlicht wurden, zeigen anscheinend Amesbury im Gespräch mit einem Mann, bevor er ihn ins Gesicht schlägt und dann wiederholt auf ihn einprügelt, während das Opfer am Boden liegt.

Politische Reaktionen und Folgen

Die Labour-Partei hat erklärt, dass Amesbury den Behörden bei ihren Ermittlungen behilflich sei und dass er „bis zur Klärung des Vorfalls suspendiert“ wurde.

Hintergrund des Abgeordneten

Amesbury ist seit 2017 Abgeordneter im Parlament und vertritt den Wahlkreis Cheshire im Nordwesten Englands, wo der angebliche Vorfall stattfand. Nach dem Verlust des parteiinternen Whips bleibt er ein unabhängiges Mitglied des House of Commons.

Äußerungen des Abgeordneten

In einer Erklärung, die vor der Veröffentlichung des zusätzlichen Videomaterials durch die Daily Mail herausgegeben wurde, sagte der Abgeordnete, dass er „in einen Vorfall verwickelt war, der stattfand, nachdem ich mich auf der Straße bedroht fühlte, nach einem Abend mit Freunden.“ Zudem äußerte er, dass er „selbst die Polizei von Cheshire kontaktiert“ habe, um das Geschehen zu melden.

Erklärung der Polizei von Cheshire

Die Polizei von Cheshire gab in einer Erklärung bekannt: „Ein 55-jähriger Mann wurde unter Vorbehalt freiwillig von der Polizei befragt. Er wurde anschließend freigelassen, während weitere Ermittlungen stattfinden.“

Politische Konsequenzen für Labour

Die Labour-Partei errang im Juli bei den Wahlen die Macht zurück, nachdem sie 14 Jahre in der Opposition war. Sie gewann 411 Sitze und erzielte damit eine klare Mehrheit. Neun dieser Abgeordneten haben mittlerweile den Whip verloren oder sind aus der Partei ausgetreten.

Forderungen nach Rücktritt

Die populistische Reform UK-Partei fordert, dass Amesbury zurücktritt und eine Nachwahl in seinem Wahlkreis stattfindet. Dies würde die erste Wahlprüfung für die neue Regierung darstellen, sollte sie tatsächlich stattfinden.

Rechte der Abgeordneten

Abgeordnete haben das Recht, nach dem Verlust des Whips im House of Commons zu verbleiben. Eine Rückrufpetition in ihrem Wahlkreis, die eine Nachwahl auslösen könnte, wäre möglich, wenn sie eine Gefängnisstrafe erhalten.

Details
Quellen