Catherine, Prinzessin von Wales, besucht Kinderhospiz als neues royales Patronat

Catherine, Prinzessin von Wales, besucht ein Kinderhospiz in Wales und wird neue Schirmherrin der Organisation. Ihr Einsatz inspiriert betroffene Familien und das Pflegepersonal.
Catherine, Prinzessin von Wales, besucht ein Kinderhospiz in Wales und wird neue Schirmherrin der Organisation. Ihr Einsatz inspiriert betroffene Familien und das Pflegepersonal.

Catherine, Prinzessin von Wales, setzte am Donnerstag ihre schrittweise Rückkehr zu öffentlichen Verpflichtungen fort und besuchte ein Kinderhospiz in Wales. Während dieses Besuchs wurde bekannt gegeben, dass sie die Schirmherrin der Organisation geworden ist.

Tŷ Hafan: Ein Ort der Hoffnung

Tŷ Hafan war das erste Kinderhospiz in Wales und wurde 1999 eröffnet. Das Hospiz befindet sich im Dorf Sully, nahe Cardiff, und bietet Unterstützung und Pflege für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie deren Familien.

Besuch bei Kindern und ihren Familien

Bei ihrem Besuch verbrachte die Prinzessin Zeit mit den Kindern, die im Hospiz betreut werden, und nahm an einer „Spielen und Verweilen“-Sitzung teil, so der Kensington Palast. Außerdem traf sie sich mit trauernden Familien, die vom Hospiz unterstützt werden. Die Organisation bietet eine ganzheitliche Unterstützung, die sich auf die physischen, emotionalen, sozialen und spirituellen Bedürfnisse der Kinder und ihrer Familien konzentriert.

Würdigung und Inspiration

Irfon Rees, Geschäftsführer von Tŷ Hafan, äußerte sich erfreut über den Besuch der Prinzessin: „Es war ein absolutes Vergnügen, Ihre Hoheit im Hospiz willkommen zu heißen. Als unsere Schirmherrin wird sie eine Inspiration für Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien, unser engagiertes Personal und die Freiwilligen sowie alle, die uns großzügig unterstützen, sein.“

Eine royale Tradition

Catherine ist nicht die einzige royale Schirmherrin des Hospizes. König Charles III. übernahm die Schirmherrschaft im Jahr 2001, als er noch Prinz von Wales war. Auch Diana, Prinzessin von Wales, war Schirmherrin in der frühen Fundraising-Phase der Einrichtung.

Gesundheit und Rückkehr zu öffentlichen Verpflichtungen

Der Besuch am Donnerstag folgte auf Catherines erstem Soloauftritt des Jahres und markiert einen weiteren Schritt in ihrer schrittweisen Rückkehr zu öffentlichen Aufgaben. Catherine, die auch als Kate bekannt ist, hatte im vergangenen Jahr ihre öffentlichen Verpflichtungen reduziert, um sich einer Behandlung wegen eines nicht näher bezeichneten Krebses zu unterziehen.

Positive Neuigkeiten über ihre Gesundheit

Im September gab sie bekannt, dass sie ihre Chemotherapie abgeschlossen hätte und erklärte: „Ich tue alles, um krebsfrei zu bleiben.“ Am Montagabend nahm sie überraschend an offiziellen Gedenkveranstaltungen im Vereinigten Königreich zum Holocaust-Gedenktag und zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz-Birkenau teil.

Besuch im Royal Marsden NHS Foundation Trust

Früher in diesem Monat besuchte Kate das Royal Marsden NHS Foundation Trust in Chelsea, wo sie sich mit medizinischen Teams traf und mit Patienten sprach, die in Behandlung sind, so der Kensington Palast. Nach ihrem Besuch enthüllte sie in den sozialen Medien, dass sie in Remission von Krebs sei.

Ein Blick in die Zukunft

„Wie jeder, der eine Krebsdiagnose erhalten hat, weiß, braucht es Zeit, um sich an eine neue Normalität zu gewöhnen“, sagte die 43-Jährige in einem Beitrag auf X. „Ich freue mich jedoch auf ein erfülltes Jahr. Es gibt viel, auf das ich mich freuen kann. Ich danke allen für ihre fortwährende Unterstützung.“

Details
Quellen