Der Advent: Lichtblicke für die Seele und Zeit für Familie!

Weiler, Österreich - Die besinnliche Adventszeit steht vor der Tür, und Jacqueline Haller, Projektleiterin der „Langen Nacht der Kirche“, zeigt auf, wie wichtig kleine Gesten der Nächstenliebe in dieser hektischen Zeit sind. In einem Gespräch mit VOL.AT erläutert sie, dass der Advent oft von Stress und hektischen Vorbereitungen geprägt ist. „Der dritte Adventssonntag, der Gaudete-Sonntag, ist ein besonderer Tag, an dem wir innehalten und Freude empfinden sollten,” betont Haller und verweist auf die Möglichkeit, in dieser Zeit bewusster zu leben.

Jacqueline Haller unterstreicht, dass es oftmals die kleinen Dinge sind, die Freude und Licht in das Leben anderer Menschen bringen. „Es reicht ein Lächeln oder eine herzliche Umarmung,” erklärt sie weiter. Ihre eigene Tätigkeit umfasst das Sammeln von Lebensmitteln für „Tischlein deck dich” und das Basteln von Weihnachtskarten für Senioren, um ein Zeichen der Wertschätzung zu setzen. „Wer braucht grade jetzt ein besonders helles Licht?“ fragt sie und lädt dazu ein, über die Bedürfnisse anderer nachzudenken, um ihnen in der dunklen Jahreszeit ein Licht zu sein.

Die Bedeutung von Licht im Glauben

Auch in der neuapostolischen Kirche wird der Advent als Zeit der Erwartung und des Lichtes gefeiert. Wie auf nac.today berichtet, wird Jesus Christus als das Licht beschrieben, das in die Dunkelheit der Welt kommt. Der erste Advent markiert nicht nur den Beginn des neuen Kirchenjahres, sondern auch den Weg zur Weihnachtsbotschaft. „Das Volk, das im Finstern wandelt, sieht ein großes Licht,” heißt es in Jesaja 9,1, und diese Botschaft wird in den Gottesdiensten am ersten Advent weiter thematisiert. Die Gläubigen werden ermutigt, selbst zu einem Licht für andere zu werden, besonders für die Verzweifelten und Traurigen.

Der Advent bietet damit eine doppelte Chance: Einerseits die eigene innere Ruhe zu finden und andererseits anderen eine Freude zu bereiten. Der abschließende Gedanke von Haller, dass das Advent-Licht auch bedeutet, sich selbst Zeit für Kontemplation zu nehmen, harmoniert mit dem Glaubensgedanken von nac.today, in dem es heißt, mit Jesus an der Seite könne man auch in dunklen Zeiten hoffen und ermutigt leben.

Details
Ort Weiler, Österreich
Quellen