Die Pop-Königinnen erobern die Bühne: Diese Stars prägen 2025!
Dolomitenstadt, Österreich - In der sich rasant entwickelnden Welt der Popmusik sind es die Frauen, die den Ton angeben! In der neuesten Episode des Podcasts Dolo Music dreht sich alles um die Künstlerinnen, die den aktuellen Pop prägen und maßgeblich zum Erfolg des Genres beitragen. Charli XCX bringt mit ihrem neuen Track „BRAT“ frischen Wind in die Clubs, während Chappell Roan, eine Drag-Queen und Synthpop-Ikone, mit ihrem einzigartigen Stil die LGBQIA+-Community begeistert. Sabrina Carpenter hat sich von ihrem Disney-Image emanzipiert und fasziniert nun mit fröhlich-doppeldeutigem Pop. Nach ihren emotionalen Balladen ist Ayliva im deutschsprachigen Raum zur neuen Königin der Herzen aufgestiegen – ihre Musik spricht Millionen an und vermittelt ehrliche Emotionen, wie auch der Podcast berichtet.
Diese Entwicklung ist nicht zufällig! Wie Metro berichtet, erlebte die Musikszene vor 2024 einen drastischen Rückgang an innovativen Künstlern. Alte Größen wie Elton John und die Rolling Stones dominierten die Bühnen, doch das Publikum sehgte nach frischem Input. Die Wende kam mit Charli XCX, Sabrina Carpenter und Chappell Roan, die binnen kurzer Zeit zu Megastars aufstiegen. Ihre Erfolge zeigen, dass der Trend zu nostalgischer Musik zurückgeht – von 28% Nachfrage nach älteren Acts im Jahr 2023 auf nur noch 19% in diesem Jahr. Popmusik hat sich wieder den Platz an der Spitze verteidigt und bildet nun das Herzstück der Top 100 Acts.
Die Zukunft des Pop ist weiblich
Dank dieser drei künstlerischen Kräfte wird Popmusik nun in vielen Facetten neu definiert. Charli XCX gilt als Symbol einer kulturellen Revolution und selbst ihre Lieder fanden Platz im Collins English Dictionary als „Wort des Jahres“. Auch Chappell Roan hat in kürzester Zeit monatliche Spotify-Hörerzahlen von 3 Millionen auf über 20 Millionen verzehnfacht. Sabrina Carpenter ist omnipräsent, sie hat nicht nur mit „Espresso“ den Sommerhit geliefert, sondern auch ihre eigene Netflix-Show moderiert. Ihre unterschiedlichen Stile punkten alle – diese Künstlerinnen repräsentieren ein neues Zeitalter in der Musik.
Die Ära der Männerdomäne in der Musik scheint vorbei zu sein. Stattdessen übernehmen Frauen die Bühnen, die selbstbewusst ihre Identitäten ausleben und Geschichten erzählen, die unterhalten. Diese Entwicklung ist ein triumphaler Sieg für die Frauen in der Musikindustrie und zeigt, wie entscheidend sie für die zukünftige Ausrichtung des Pop sind.
Details | |
---|---|
Ort | Dolomitenstadt, Österreich |
Quellen |