Einbruch in Windsor Castle: Diebe stehlen Fahrzeuge vom Anwesen

Ein Einbruch auf dem Gelände von Windsor Castle: Die Polizei berichtet von gestohlenen Fahrzeugen und erheblichem Sicherheitsvorfall. Ermittlungen laufen, während die königliche Familie nicht vor Ort war.
Ein Einbruch auf dem Gelände von Windsor Castle: Die Polizei berichtet von gestohlenen Fahrzeugen und erheblichem Sicherheitsvorfall. Ermittlungen laufen, während die königliche Familie nicht vor Ort war.

Die Sicherheitslage rund um Windsor Castle hat erneut Schlagzeilen gemacht, nachdem Diebe auf dem Gelände der königlichen Residenz zwei Fahrzeuge gestohlen haben. Laut Polizei handelt es sich hierbei um eine schwerwiegende Sicherheitsverletzung.

Überblick über den Vorfall

Der Einbruch ereignete sich am 13. Oktober, wurde jedoch erst am Sonntag von der britischen Boulevardzeitung The Sun veröffentlicht. Die Thames Valley Polizei bestätigte den Diebstahl in einer Erklärung gegenüber CNN am Montag.

Details des Einbruchs

Der Einbruch wurde gegen 23:45 Uhr (18:45 Uhr ET) gemeldet. Die Täter hatten sich Zugang zu einem landwirtschaftlichen Gebäude auf dem königlichen Gelände verschafft. Laut Polizeibericht „entkamen sie mit einem schwarzen Izuzu Pickup und einem roten Quad“. Bislang wurden keine Festnahmen durchgeführt, die Ermittlungen dauern an.

Die Flucht der Täter

Laut einem Bericht der Sun skalierten zwei maskierte Männer einen 1,83 Meter hohen Zaun, um auf das Gelände des Crown Estate zu gelangen. Anschließend nutzten sie den gestohlenen Pickup, um durch ein Sicherheitstor zu brechen und von der Tatort zu fliehen.

Königliche Residenzen und Anwesenheiten

Obwohl Windsor Castle eine der Residenzen von König Charles und Königin Camilla ist, hielten sich die beiden zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht dort auf. Charles befand sich in Schottland und kehrte erst am folgenden Tag nach London zurück. Der Prinz und die Prinzessin von Wales sowie ihre drei Kinder wohnen im Adelaide Cottage, einem vier Schlafzimmer umfassenden, denkmalgeschützten Gebäude, das sich ebenfalls auf dem Gelände von Windsor Castle befindet. Es ist wahrscheinlich, dass sie in der Nacht des Sicherheitsvorfalls zu Hause waren.

Reaktionen und Sicherheitsbewusstsein

Zum Thema Sicherheit äußerten sich sowohl der Buckingham-Palast als auch der Kensington-Palast nicht zu den Vorfällen. Diese Geheimhaltung in Sicherheitsangelegenheiten ist gängig, um potenzielle Bedrohungen zu minimieren.

Ein früherer Vorfall mit schwerwiegenden Folgen

Am ersten Weihnachtstag 2021 hat ein Mann versucht, in die Anlage von Windsor Castle einzudringen, bewaffnet mit einer Armbrust, mit dem Ziel, Königin Elizabeth II. zu töten, die sich zu diesem Zeitpunkt in der königlichen Residenz befand. Glücklicherweise blieb die verstorbene Königin unverletzt, wobei der Vorfall ernsthafte Fragen zur Sicherheit des Palastes aufwarf, insbesondere als bekannt wurde, dass ihre wiederholten Hilferufe ignoriert wurden.

Folgen und rechtliche Maßnahmen

Jaswant Singh Chail, der 19-Jährige, der versuchte, die Königin zu töten, wurde 2023 zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Der Vorfall um die beiden gestohlenen Fahrzeuge wirft erneut ein Licht auf die Sicherheitslage rund um die königlichen Residenzen und lässt Fragen über die Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen aufwerfen.

Reporter Max Foster und Katharina Krebs von CNN haben zur Erstellung dieses Berichts beigetragen.

Details
Quellen