Erfolgsbilanz in Erl: 94 Prozent Auslastung für Kaufmanns Festspiele!

Erl, Tirol, Österreich - Am 7. Januar 2025 wurde der Tod des legendären Folk- und Popsängers Peter Yarrow, bekannt aus dem Trio Peter, Paul and Mary, bekannt gegeben. Yarrow, der 1939 in New York geboren wurde, verstarb an den Folgen von Blasenkrebs, wie die New York Times berichtete. Er galt als ein Symbol für die kraftvolle Verbindung von Musik und sozialem Wandel. Seine Tochter, Bethany Yarrow, erklärte in einer emotionalen Nachricht, dass ihr Vater immer daran geglaubt habe, dass gemeinsames Singen die Welt verändern kann. Sie bat die Menschen, den Glauben an „Zauberdrachen“ nicht aufzugeben, in Anspielung auf ihren Vater’s berühmtesten Hit „Puff, the Magic Dragon“. Damit ist Yarrow der letzte überlebende Teil des berühmten Trios, das seit 1961 die Musikszene prägte, nachdem Sängerin Mary Travers 2009 verstorben war.

Neujahrskonzerte und Festivals florieren

Während die Musikwelt den Verlust von Yarrow betrauert, gibt es auch erfreuliche Nachrichten aus der künstlerischen Szene. Bei den Tiroler Festspielen in Erl, die unter der neuen Intendanz des Startenors Jonas Kaufmann stattfanden, kann man auf eine äußerst erfolgreiche erste Wintersaison zurückblicken. Mit einer Auslastung von 94 Prozent konnte das Festival 7.600 Zuschauer willkommen heißen, wie Klassik-begeistert.de berichtete. Kaufmann selbst zeigt sich begeistert von der Resonanz und dem hohen künstlerischen Niveau der durchgehenden Veranstaltungen, trotz gesundheitlicher Einschränkungen bei einigen Künstlern, die jedoch durch hervorragende Vertretungen ersetzt wurden. Diese Erfolge unterstreichen die Stabilität und Innovation des Festivals in der modernen Kulturlandschaft, die trotz Herausforderungen weiterhin aufblüht.

Details
Ort Erl, Tirol, Österreich
Quellen