Europäisches Jugendtreffen 2025: Hoffnung und Gemeinschaft in Paris!

Tallinn, Estland - In einem bedeutenden Schritt für die ökumenische Bewegung wurde bekannt gegeben, dass das 47. Europäische Jugendtreffen der Taizé-Gemeinschaft vom 28. Dezember 2025 bis zum 1. Januar 2026 in Paris und der Region Île-de-France stattfinden wird. Der Prior von Taizé, Frère Matthew, gab diese Neuigkeit während des laufenden Treffens in Tallinn, Estland, bekannt. Die Einladung kam vom Erzbischof von Paris, Laurent Ulrich, in Zusammenarbeit mit den katholischen Bischöfen der Region, die von evangelischen und orthodoxen Kirchenvertretern unterstützt wird. Gemeinsam betonten sie in einer Erklärung die Vorfreude auf die Ankunft zahlreicher junger Teilnehmer in Paris, wie kathpress.at berichtete.

Botschaft des Papstes an die Jugend

In der Woche des aktuellen Treffens in Tallinn, das noch bis zum 1. Januar 2025 andauert, sandte Papst Franziskus eine herzliche Botschaft an die Teilnehmer. In seiner Ansprache, die über den Kardinalstaatssekretär verbreitet wurde, hegte er den Wunsch, dass die jungen Menschen in spiritueller Gemeinschaft zusammenkommen, um ihre Geschichten und Hoffnungen zu teilen. Der Papst erinnerte daran, dass diese Begegnungen besonders bedeutend sind, während unsere Welt von ernsten Herausforderungen wie Gewalt, Ungerechtigkeit und ökologischen Krisen betroffen ist. „Hoffen Sie über das Hoffen hinaus!“, lautete die zentrale Botschaft von Bruder Matthew, die auch den Geist des bevorstehenden Jubiläumsjahres 2025 widerspiegelt, wie vatican.va berichtete.

Das laufende Treffen in Tallinn zieht mehrere tausend junge Menschen aus über 40 Ländern an, die zusammen beten, diskutieren und sich mit der lokalen christlichen Gemeinschaft austauschen. Papst Franziskus ermutigte die Jugendlichen, sich in der nächsten Zeit zu engagieren und gemeinsam zu wachsen – sowohl im Glauben als auch in der Gemeinschaft. Zusammen sollen sie die Herausforderungen der heutigen Welt angehen und die Botschaft Gottes in ihren Alltag tragen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Tallinn, Estland
Quellen