Gericht befiehlt Polizei in Südafrika, Standoff mit illegalen Minenarbeitern zu beenden

Gericht befiehlt Polizei in Südafrika, Standoff mit illegalen Minenarbeitern zu beenden

Ein Gericht in Südafrika hat die Polizei angewiesen, eine Blockade gegen illegale Bergleute aufzuheben und Rettungskräften Zugang zu einem Schacht zu gewähren, in dem Hunderte von ihnen vermutet werden.

Gerichtsbeschluss und nächste Schritte

Das Obergericht in Pretoria, Südafrika, gab in einem vorläufigen Urteil bekannt, dass alle illegalen Bergleute im Schacht in Stilfontein das Recht haben, den Bereich zu verlassen, und niemand ihre Ausgänge blockieren darf, so der staatliche Rundfunk SABC.

Yasmin Omar, eine Anwältin, die bei der Einreichung des Falls geholfen hat, erklärte gegenüber SABC, dass es sich nur um eine vorläufige Anordnung handelt und eine vollständige Anhörung in der nächsten Woche stattfinden wird.

Menschenrechtliche Bedenken

Das Urteil kommt inmitten wachsender Bedenken um das Wohl der illegalen Bergleute, die monatelang unter Tage verbringen können, nachdem die Polizei ihre Lebensmittel- und Wasserversorgung abgeschnitten hatte.

Am Freitag erklärte die Südafrikanische Menschenrechtskommission (SAHRC) in einer Erklärung, dass sie die Polizei wegen der Einschränkung der notwendigen Versorgung für die Bergleute untersucht.

Rettungsaktionen und Polizeieinsatz

Die Polizei berichtete, dass mindestens ein verwesender Körper aus dem Schacht geborgen wurde. Die Blockade des Stilfontein-Schachts ist Teil einer steigenden Offensive der Regierung und Polizei gegen illegale Bergbauaktivitäten im Land.

„Wir haben in diesem Land etwa 6.000 aufgegebene Minen“, erklärte David Van Wyk, ein führender Forscher der Benchmarks Foundation in Johannesburg. Er fügte hinzu, dass große Unternehmen und multinationale Konzerne, die Minen nicht ordnungsgemäß schließen, diese für illegale Bergbauaktivitäten anfällig machen.

Hintergründe der Illegalität

Andere Fachleute sind der Meinung, dass die Wurzel des Problems in den hohen Arbeitslosenquoten und der Armut im Land liegt, die die Menschen in gefährliche und prekäre Arbeitsverhältnisse zwingt.

Die Südafrikanische Polizeidienst begrüßte den Gerichtsbeschluss, stellte jedoch klar, dass dieser die Festnahme gesunder illegaler Bergleute nicht verhindert.

„Alle, die wieder auftauchen, werden weiterhin von den medizinischen Notfallkräften vor Ort überprüft, wie es bisher der Fall war“, hieß es am Samstag in einem Facebook-Post.

Ausblick und Polizeimaßnahmen

„Diejenigen, die in gutem Gesundheitszustand sind, werden verarbeitet und festgenommen. Diejenigen, die weitere medizinische Versorgung benötigen, werden unter Polizeigewahrsam ins Krankenhaus gebracht“, so die Polizei weiter.

Die Polizei gab an, dass die Einsätze an allen verlassenen und ungenutzten Bergwerkschächten in der Umgebung von Stilfontein fortgesetzt werden und wiederholte ihre Aufforderung an alle illegalen Bergleute, wieder aufzutauchen.

Bis Samstagnachmittag sind laut Polizei drei illegale Bergleute wieder aufgetaucht. Zudem wurde am Samstag ein südafrikanischer Staatsbürger in Kanana verhaftet, der in einem Haus, das als Schmelzwerk genutzt wurde – eine Einrichtung zur Reinigung von Gold – festgenommen wurde.

Kommentare (0)