Gold-Mafia: Pattni unter Druck – US und UK verhängen Sanktionen!

Harare, Zimbabwe - An international Skandal erschüttert die Goldindustrie! Die Regierungen der USA und Großbritanniens haben den berüchtigten Goldschmuggler Kamlesh Pattni ins Visier genommen. Der kenianisch-britische Geschäftsmann, der in Al Jazeeras explosiver Dokumentation „Gold Mafia“ eine zentrale Rolle spielt, sieht sich nun mit drastischen Sanktionen konfrontiert. Diese Maßnahmen umfassen Vermögenssperren, die Beschlagnahme von Eigentum und Reiseverbote – ein harter Schlag für Pattni!

Die Ermittlungen von Al Jazeera deckten ein weitreichendes Netzwerk für Geldwäsche und Goldschmuggel auf, das sich über mehrere Kontinente erstreckt. Pattni, der in Zimbabwe mutmaßlich Beamte bestochen hat, um von den lukrativen Gold- und Diamantenmärkten zu profitieren, wird beschuldigt, schmutziges Geld durch sein globales Geschäftsimperium zu waschen. Dieses erstreckt sich von Zimbabwe über Dubai bis nach Singapur und London.

Ein Meister der Täuschung

Die US-Finanzbehörde erklärte, Pattnis betrügerisches Vorgehen habe den Bürgern Zimbabwes die Vorteile ihrer natürlichen Ressourcen geraubt und korrupten Regierungsbeamten sowie kriminellen Akteuren Reichtum verschafft. „Wenn korrupte Akteure wie Pattni die Schwächen in den Governance-Strukturen ausnutzen, leiden die Gemeinschaften und das öffentliche Vertrauen wird untergraben“, so Bradley T. Smith, der amtierende Staatssekretär für Terrorismus und Finanzintelligenz.

Pattni wurde in den 1990er Jahren in Kenia berüchtigt, als er angeblich eine zentrale Rolle im sogenannten Goldenberg-Skandal spielte – einem Goldschmuggel, der Kenia um 600 Millionen Dollar brachte, was damals 10 Prozent des Bruttoinlandsprodukts des Landes entsprach. Trotz seiner Verwicklung wurde Pattni nach jahrelangen Prozessen freigesprochen und hat sich seitdem als evangelikaler Pastor, bekannt als Bruder Paul, neu erfunden.

Die Machenschaften im Detail

In der Dokumentation „Gold Mafia“ wurde Pattni als selbstbewusster Geschäftsmann dargestellt, der seinen politischen Einfluss in Afrika zur Schau stellte. Er zeigte den Undercover-Reportern Fotos mit afrikanischen Führern, darunter der ehemalige libysche Präsident Muammar Gaddafi und der ehemalige Präsident Zimbabwes, Robert Mugabe. Pattni erklärte, dass seine Geschäfte in Zimbabwe auf der politischen Unterstützung von Präsident Emmerson Mnangagwa beruhten und dass ein Mitarbeiter regelmäßig Bestechungsgelder zahlte, um den Präsidenten auf seiner Seite zu halten.

Die Undercover-Reporter gaben sich als chinesische Gangster aus, die über 100 Millionen Dollar schmutziges Geld hatten, das sie reinigen wollten. Pattni erklärte, wie er dieses Geld nutzen könne, um seine Goldankäufe in Zimbabwe zu finanzieren. Er offenbarte, dass seine Firmen als Fassade für illegale Aktivitäten dienen könnten und den kriminellen Operationen einen Anschein von Legitimität verleihen würden. Das Gold würde nach Dubai geflogen, wo es von Unternehmen, die ebenfalls Pattni gehörten, importiert würde.

Die Ermittler von Al Jazeera konnten nicht nur Pattni direkt befragen, sondern auch auf eine Fülle von Dokumenten aus seinem Betrieb zugreifen und mit Whistleblowern sprechen, die die inneren Abläufe seiner Operationen erklärten. Diese Enthüllungen werfen ein grelles Licht auf die dunklen Geschäfte, die die Goldindustrie in Südafrika durchziehen.

Obwohl Pattni die Vorwürfe zurückweist und betont, dass er nie in Kenia verurteilt wurde, bleibt die Frage: Wie lange kann er sich noch aus der Schusslinie der internationalen Ermittler herauswinden? Die Welt schaut gespannt auf die Entwicklungen in diesem explosiven Fall!

Details
Vorfall Korruption, Drogenkriminalität
Ort Harare, Zimbabwe
Schaden in € 600000000
Quellen