Größter gefangener Krokodil der Welt stirbt mit über 100 Jahren in Australien

Der weltgrößte Krokodil in Gefangenschaft, Cassius, ist im Alter von über 110 Jahren in Australien verstorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke im Marineland Melanesia, wo er seit 1987 lebte.
Der weltgrößte Krokodil in Gefangenschaft, Cassius, ist im Alter von über 110 Jahren in Australien verstorben. Sein Tod hinterlässt eine Lücke im Marineland Melanesia, wo er seit 1987 lebte.

Ein 5,48 Meter langer Australischer Krokodil, der den Weltrekord als größtes in Gefangenschaft lebendes Krokodil hielt, ist verstorben, wie ein Wildtier-Schutzgebiet am Samstag mitteilte. Man schätzte, dass er über 110 Jahre alt war.

Cassius‘ Gesundheitszustand

Cassius wog über eine Tonne und befand sich seit dem 15. Oktober in einem schlechten Gesundheitszustand, informierte das Marineland Melanesia Krokodil-Habitat auf Facebook.

Erinnerungen an Cassius

In einem Beitrag schrieb die Organisation: „Er war sehr alt und man glaubte, er lebte über die Lebensdauer eines wilden Krokodils hinaus.“ Das Schutzgebiet, das sich auf der Green Island nahe der Touristenstadt Cairns in Queensland befindet, fügte hinzu: „Cassius wird schmerzlich vermisst, aber unsere Liebe und Erinnerungen an ihn werden für immer in unseren Herzen bleiben.“

Lebenslauf des Rekordhalters

Auf der Website der Gruppe wird erwähnt, dass Cassius seit 1987 im Schutzgebiet lebte, nachdem er aus dem benachbarten Northern Territory transportiert wurde, wo Krokodile einen wichtigen Teil der Tourismusindustrie ausmachen.

Ein Weltrekord

Cassius, ein Salzwasserkrokodil, hielt den Guinness-Weltrekord für das größte in Gefangenschaft lebende Krokodil. Er nahm den Titel nach dem Tod des philippinischen Krokodils Lolong im Jahr 2013 an, das eine Länge von 6,17 Metern (20 Fuß 3 Zoll) erreichte, so Guinness.

Details
Quellen