Heiliges Jahr 2025: Papst Franziskus öffnet die Pforten der Hoffnung!

Rom, Italien - Am 24. Dezember 2024 wird Papst Franziskus feierlich das Heilige Jahr 2025 eröffnen, dessen Motto „Pilger der Hoffnung“ lautet. Millionen von Gläubigen aus aller Welt werden in die heilige Stadt Rom strömen, um an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen. Das Heilige Jahr beginnt mit der rituellen Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom, einem zentralen Symbol dieser Feierlichkeiten. In diesem Jahr sind zahlreiche Veranstaltungen und Pilgerangebote geplant, die den Gläubigen Gelegenheit zur spirituellen Einkehr und Erneuerung bieten, wie Kathpress berichtete.

Ein bedeutendes Element des Jubeljahres ist der Ablass, der den Pilgern die grenzenlose Vergebung Gottes verspricht. Durch das Durchschreiten der Heiligen Pforte erlangen sie diesen Ablass und werden dazu eingeladen, ihre spirituellen Batterien aufzuladen. Die bekannteste Heilige Pforte befindet sich im Petersdom, die nur während Heiligen Jahres geöffnet ist. Im Gegensatz zu früheren Jubeljahren wird es 2025 keine weiteren Heiligen Pforten geben, außer einer speziellen im römischen Gefängnis, wie Tourist in Rom ausführte.

Wichtige Informationen für Pilger

Zur besseren Planung wurde ein Pilgerzentrum im Jahr 2025 eingerichtet, um den Gläubigen Informationen und Unterstützung zu bieten. Interessierte Pilger müssen sich auf der Jubiläumswebsite registrieren, um einen Zugang zu den Heiligen Pforten zu erhalten. Nach der Anmeldung gibt es die Möglichkeit, eine Pilgerkarte zu verwalten, die für die Teilnahme an unterschiedlichen Veranstaltungen notwendig ist. Entwickelt für eine besondere Begegnung mit dem Glauben finden Veranstaltungen in den ausgewählten über 900 Kirchen in Rom statt, darunter auch die traditionelle Sieben-Kirchen-Wallfahrt, die auf eine lange Tradition zurückblickt.

Das Heilige Jahr 2025 endet nach einem intensiven Jahr der Spiritualität und Erneuerung am 6. Januar 2026. Ziel dieser Feierlichkeiten ist es, Gläubige aus aller Welt zusammenzubringen und ihnen zu helfen, auf eine hoffnungsvolle Zukunft hinzuarbeiten. Zudem ist dieses Jubiläum auch ein Schritt hin zum außerordentlichen Jubiläum im Jahr 2033, das die Auferstehung Christi feiern wird, um besonderes geistliches Erleben zu ermöglichen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Rom, Italien
Quellen