Houthi-Rebellen entlassen Besatzung eines Kauffahrtschiffs nach 14 Monaten

Die vom Iran unterstützte Houthi-Bewegung im Jemen hat die Besatzung eines Frachtschiffes freigelassen, mehr als ein Jahr, nachdem ihre Kämpfer das Schiff im Roten Meer entführt hatten. Diese Aktion war Teil ihrer Angriffskampagne zur Unterstützung von Hamas im Konflikt gegen Israel.
Über die Crew der Galaxy Leader
Die Besatzung des Frachters Galaxy Leader setzte sich aus 25 Mitgliedern zusammen: 17 Philippinos, drei Ukrainern, zwei Bulgaren, zwei Mexikanern und einem Rumänen. Laut dem vom Houthi kontrollierten Sender Al Masirah TV wurde die Crew an Vermittler aus Oman übergeben.
Zusammenhang mit dem Waffenstillstand
Die Freilassung der Crew erfolgt nur wenige Tage, nachdem Israel und Hamas einem Waffenstillstand zugestimmt haben, der den Palästinensern im Gazastreifen nach 15 Monaten Krieg eine Atempause verschafft. Die Houthis hatten lange erklärt, sie würden ihre Angriffe im Roten Meer nur einstellen, wenn Israel seine Offensive im Gazastreifen beende.
Details zur Entführung
Die Besatzung war seit November 2023 in Geiselhaft, als bewaffnete Houthis, die aus einem Hubschrauber mit jemenitischen und palästinensischen Fahnen sprangen, das Schiff vor der Küste Jemens stürmten.
Folgen der Houthi-Angriffe
Die Angriffe der Houthis führten dazu, dass einige der größten Schifffahrts- und Ölunternehmen der Welt ihre Transporte durch das Rote Meer, eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt, aussetzen mussten.
Reaktionen auf die Freilassung
Arsenio Dominguez, der Generalsekretär der International Maritime Organization, erklärte, die Freilassung der Crew sei eine „tiefgreifende Erleichterung“. Er betonte, dass dieser Durchbruch ein Beweis für die Macht kollektiver Diplomatie und des Dialogs sei und dass unschuldige Seeleute nicht zu Kollateralschäden in geopolitischen Spannungen werden dürften.
Hans Grundberg, der UN-Sondergesandte für Jemen, begrüßte die „herzerwärmenden“ Nachrichten über das Ende der „willkürlichen Festnahme“ der Crew, die 14 Monate gedauert hatte.
Informationen zur Galaxy Leader
Die Galaxy Leader fährt unter der Flagge der Bahamas und wird normalerweise weltweit zum Transport von Fahrzeugen eingesetzt. Sie war eines der Dutzenden von Schiffen, die während der Houthi-Kampagne im Roten Meer ins Visier genommen wurden.
Die Rolle der Houthis im Konflikt
Die Houthis, eine der Konfliktparteien im seit über einem Jahrzehnt andauernden Bürgerkrieg im Jemen, spielten im vergangenen Jahr eine herausragende Rolle in den Konflikten im Nahen Osten. Neben den Angriffen auf Schiffe feuerten sie eine Reihe von Raketenangriffen auf Israel ab.
Obwohl die meisten Angriffe von den israelischen Luftabwehrsystemen abgefangen wurden, reagierte das israelische Militär mit eigenen Luftangriffen auf Houthi-Ziele im Jemen. Auch die USA und das Vereinigte Königreich, beides Verbündete Israels, führten in der Folge mehrere Angriffe auf die Houthis durch.
Dieser Artikel wurde von CNNs Sarah El-Sirgany und Mounira Elsamra mit Beiträgen unterstützt.
Details | |
---|---|
Quellen |