Indien testet erfolgreich Hyperschallrakete und wird Elite-Staat

Neu-Delhi – Indien hat am Sonntag erfolgreich eine national entwickelte Langstrecken-Hyperschallrakete getestet und damit einen wichtigen Meilenstein in der militärischen Entwicklung erreicht. Damit reiht sich Indien in eine kleine Gruppe von Nationen ein, die über diese fortschrittliche Technologie verfügen.
Indien und hyperschallfähige Waffen
Der weltweite Drang nach hyperschallfähigen Waffen spiegelt sich in den Bemühungen einiger Länder wider. Indien, zusammen mit China, Russland und den Vereinigten Staaten, strebt danach, fortschrittliche Langstreckenraketen zu entwickeln.
Details zur Hyperschallrakete
Die indische Rakete, die von der staatlichen Defence Research and Development Organisation und Industriepartnern entwickelt wurde, ist darauf ausgelegt, Nutzlasten für Distanzen von über 1.500 km (930 Meilen) zu transportieren, wie die Regierung in einer Erklärung mitteilte.
Erfolgreicher Test und Reaktionen
„Die Flugdaten … bestätigten die erfolgreichen terminalen Manöver und den Treffer mit hoher Genauigkeit“, fügte die Regierung hinzu. Der Test fand am Samstag von der Dr. APJ Abdul Kalam-Insel vor der Ostküste des Bundesstaates Odisha statt.
Verteidigungsminister Rajnath Singh bezeichnete den Test in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) als „historische Errungenschaft“ und betonte, dass Indien nun zu einer ausgewählten Gruppe von Nationen gehört, die über solch kritische und fortschrittliche Technologien verfügen.
Details | |
---|---|
Quellen |