Israeli Luftangriffe fordern über 40 Tote im Libanon

Seit Samstagabend sind laut Berichten der offiziellen Nachrichtenagentur des Landes mehr als 40 Menschen bei den israelischen Luftangriffen auf Libanon ums Leben gekommen.
Aktuelle Entwicklungen in Libanon
Die Nationale Nachrichtenagentur (NNA) berichtete über Luftangriffe auf die Stadt Almat im zentralen Libanon am Sonntag. Das libanesische Gesundheitsministerium gab an, dass dort 20 Menschen getötet wurden, darunter drei Kinder. Videos aus der Szene zeigen, dass mindestens ein Gebäude in Trümmern liegt, während schwere Maschinen versuchen, die Trümmer zu beseitigen.
Details zu den Angriffen
Der örtliche Abgeordnete Simon Abi Ramia erklärte: „Das betroffene Haus gehört zu einem der bekannten Bewohner der Region, und es ist möglich, dass dort Vertriebene Zuflucht gefunden haben.“ In Mashghara, einer Stadt im südlichen Zentrallibanon, wurden drei Menschen durch einen Luftangriff getötet. Zudem gab es eine Luftattacke auf die Stadt Debaal im Bezirk Tyre im Süden Libanons. Die NNA fügte hinzu, dass das intermittierende israelische Artilleriefeuer auf die Stadt Khiam andauert.
Verheerende Bilanz seit September
Laut einer Zählung von CNN, die auf Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums basiert, sind seit dem 16. September mindestens 2.513 Menschen getötet und 11.719 verletzt worden, als Israel seine Offensive gegen die Hisbollah verstärkte. Die neuesten Angriffe folgen auf Attacken an mehr als einem Dutzend weiterer Orte im Libanon seit Samstagabend.
Opferzahlen und Zerstörung
Die meisten Opfer gab es bei einem Luftangriff auf ein Zivilschutzzentrum, das der islamischen Al-Rissala-Pfadfindervereinigung in der Stadt Deir Qanoun zugeordnet wird. Bei diesem Angriff wurden laut NNA 17 Menschen getötet, während Rettungsteams weiterhin nach Überlebenden in den Trümmern suchen. Videos aus der Stadt zeigen ein Bild weitreichender Zerstörung.
Weitere Angriffe und internationale Reaktionen
Fünf Menschen kamen bei einem Luftangriff auf die Stadt Hanawaih ums Leben, und es wurden Angriffe auf Gebäude in fast einem Dutzend anderer Orte registriert. Darüber hinaus wurde Artilleriefeuer auf die Städte Majdal Zoun, Tair Harfa, al-Dhaira und weitere abgefeuert. Die israelischen Streitkräfte gaben am Samstag bekannt, dass Luftangriffe in den Regionen Tyre und weiter nördlich in Baalbek durchgeführt wurden.
Militärische Aussagen und Lage
Die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) erklärten am späten Samstag, dass die Luftwaffe „Dutzende von Hisbollah-Terroristen im Libanon im Laufe des letzten Tages ausgeschaltet“ habe. Die IDF berichtete zudem am Sonntag, dass weiterhin Raketen aus dem südlichen Libanon abgefeuert wurden. „Ungefähr zehn Geschosse wurden identifiziert, die aus dem Libanon in israelisches Gebiet übergingen. Einige der Geschosse wurden abgefangen, während die übrigen in offenen Bereichen niederfielen“, teilte man mit. Es wurden keine Verletzungen gemeldet.
Details | |
---|---|
Quellen |