Israels Militär greift Jemen nach Houthi-Angriff auf Israel an

Die israelische Armee hat in den frühen Morgenstunden des Donnerstag Houthi-Ziele im Jemen angegriffen, nur wenige Stunden nachdem die vom Iran unterstützte militant Gruppe ihren jüngsten Angriff auf Israel gestartet hatte.
Israels Luftangriffe als Vergeltungsmaßnahme
Die israelischen Luftangriffe, die unter anderem auf Häfen und die Energieinfrastruktur in der Hauptstadt Sanaa abzielten, waren eine Vergeltungsaktion für die Houthi-Raketen- und Drohnenangriffe auf Israel im vergangenen Jahr, von denen die meisten abgefangen werden konnten, wie die Israelischen Verteidigungsstreitkräfte (IDF) in einer Erklärung bekanntgaben.
Angriffe auf Energieinfrastruktur und Warnungen an die Houthi-Führung
Der vom Houthi kontrollierte Sender Al-Masirah berichtete, dass die israelischen Angriffe die Kraftwerke Heyzaz und Dhahban in der Nähe der Hauptstadt sowie den Hafen von Hodeidah und die Ölraffinerie Ras Isa trafen, wobei auch Opfer gemeldet wurden. Israels Verteidigungsminister Israel Katz warnte nach den Angriffen die Houthi-Führung: „Die lange Hand Israels wird euch ebenfalls erreichen. Wer die Hand gegen den Staat Israel erhebt, dem wird die Hand abgehackt. Wer uns schadet, wird siebenfach geschädigt.“
Steigende Spannungen im Nahen Osten
Die Spannungen zwischen Israel und den Houthis eskalieren seit Monaten, während Israel seine Offensive gegen Hamas im Gazastreifen fortsetzt, die nach den Angriffen der palästinensischen militant Gruppe am 7. Oktober gestartet wurde. Weltpolitische Führer warnen vor der Gefahr eines umfassenderen Konflikts im Nahen Osten.
Weitere Angriffe und die Reaktion Israels
Am Donnerstagmorgen wurden in Zentralisrael Sirenen gehört, nachdem die israelische Armee eine Rakete aus dem Jemen abgefangen hatte, wie die IDF berichtete. Die Houthis übernahmen nicht sofort die Verantwortung für diesen Angriff. Die Houthis haben Israel, dessen Verbündete und lebenswichtige Schifffahrtslinien im Roten Meer angegriffen und damit Israels Militäraktion im Gazastreifen, die mehr als 45.000 Palästinenser das Leben gekostet hat, zurückgewiesen. Die Gruppe, die die bevölkerungsreichsten Regionen des Jemen kontrolliert, erklärte, dass sie die Angriffe auf Israel und dessen Verbündete fortsetzen werde, bis ein Waffenstillstand in dem palästinensischen Enklave erreicht wird.
Frühere Angriffe und militärische Reaktionen
Im Juli übernahmen die Houthis die Verantwortung für einen tödlichen Drohnenangriff in Tel Aviv, dem kommerziellen Zentrum Israels – der erste solcher Angriff auf die Stadt durch die Gruppe. Israel reagierte am folgenden Tag mit tödlichen Luftschlägen auf einen jemenitischen Hafen, was laut israelischen Beamten den ersten israelischen Angriff auf den Jemen darstellte. Im September feuerten die Houthis eine Rakete tief in das israelische Territorium, und Anfang dieses Monats behaupteten sie, eine Drohne abgefeuert zu haben, die ein Gebäude in Zentralisrael traf. In beiden Fällen wurden keine Verletzten gemeldet.
US-amerikanische Unterstützung und weitere Angriffe auf Houthi-Ziele
Amerikas wichtigster Verbündeter, die Vereinigten Staaten, hat ebenfalls mehrfach Houthi-Ziele im Jemen angegriffen, einschließlich aufeinanderfolgender Nächte von Luftangriffen im November. Die Situation entwickelt sich weiter und wird laufend aktualisiert.
Details | |
---|---|
Quellen |