Japanischer Flughafen erhält komplettes Hello Kitty-Design für Expo 2025

Der Flughafen Oita in Japan erstrahlt im neuen Glanz der beliebten Marke Hello Kitty, um Touristen für die Welt Expo 2025 zu gewinnen. Entdecken Sie die kawaii Welt der characters und die Schönheit Oitas!
Der Flughafen Oita in Japan erstrahlt im neuen Glanz der beliebten Marke Hello Kitty, um Touristen für die Welt Expo 2025 zu gewinnen. Entdecken Sie die kawaii Welt der characters und die Schönheit Oitas!

Wenn Sie einen Flug zu dieser malerischen japanischen Präfektur im Südwesten buchen und auf Ihrem Ticket „Hello Kitty“ steht, sollten Sie sich keine Sorgen machen – Sie sind definitiv im richtigen Flugzeug.

Oita: Ein neuer Name für den Flughafen

Oita, bekannt für seine malerischen Naturheißen Quellen auf der Insel Kyushu, hat kürzlich seinen Luftdrehkreuz in Oita Hello Kitty Flughafen umbenannt, um Fans und Touristen zu gewinnen. Diese Umbenennung wird sechs Monate lang bis zum 13. Oktober 2025 durchgeführt und verleiht dem sonst ruhigen Flughafen einen zusätzlichen Hauch von „Kawaii“, dem japanischen Begriff für niedlich.

Eine süße Überraschung beim Ankommen

Die Ankunftsreisenden werden bereits beim Blick durch das Flugzeugfenster von der japanischen Ikone begrüßt, die auf der Gangway zu sehen ist. Auf dem Weg zum Gepäckband entdecken sie Plakate von Hello Kitty, die einen Koffer zieht und in einem Miniaturflugzeug sitzt.

Tourismusbooster für Oita

Diese Umbenennung spielt auf die Vorfreude auf die Osaka Expo 2025 an und soll als alternative Destination zu den bereits überlaufenen Hotspots dienen, während Japan mit Rekordzahlen von Touristen kämpft. Der Tourismusboom – der in den ersten drei Monaten 2025 einen Rekord von 10,5 Millionen erreichte – hat der viertgrößten Volkswirtschaft der Welt einen nötigen Schub gegeben, jedoch auch Kopfschmerzen für die Einheimischen verursacht.

Ein Aufruf an die Touristen

„Wir hoffen, dass wir mehr Touristen anziehen können, insbesondere solche, die typischerweise hochfrequentierte Reiseziele wie Tokio und Kyoto besuchen, um stattdessen nach Oita zu reisen“, erklärte ein Sprecher des Tourismusbüros der Präfektur Oita gegenüber CNN.

Die magische Welt von Sanrio

Am Flughafen Oita ist nicht nur Hello Kitty vertreten, sondern auch ihre Freunde wie My Melody, Little Twin Stars und Pochacco. Alle sind Figuren der Sanrio, der Merchandisingfirma hinter ihrer süßen Welt. Warum Oita? Sanrio betreibt im Präfektur ein Themenpark namens Harmonyland. Dort wird das Unternehmen exklusive Hello Kitty Schlüsselanhänger und T-Shirts im Inlandsterminal anbieten.

Eine Brücke voller Lächeln

„Wir sind voller Hoffnung, dass dieser Flughafen zu einer Brücke wird, die unzählige Lächeln verbindet“, sagte Aya Komaki, Präsidentin von Sanrio Entertainment, während einer kürzlichen Eröffnung, bei der sie das Hello Kitty-Motto präsentierte: „Hallo aus Oita in die Welt.“

Oita und seine Attraktionen

Die Präfektur Oita liegt etwa 64 Kilometer südöstlich von Fukuoka, der größten Stadt Kyushus, und beheimatet einige von Japans begehrtesten Onsen-Städten, wie Beppu und Yufuin. Diese Region zieht mehr lokale Touristen an als internationale Besucher, wobei fast 80% der 530.033 im letzten Monat erfassten Besucher aus Japan stammen.

Flughafenbetrieb und weitere Erlebnisse

Der Flughafen führt hauptsächlich Inlandsflüge durch, hat jedoch auch einige internationale Routen nach Seoul in Südkorea und Taipeh in Taiwan. Es ist nicht der erste Flughafen, der sich nach den beliebten Cartoonfiguren Japans benennt, da Manga und Anime zu den einflussreichsten Exporten des Landes gehören.

Weitere kreative Flughafenbenennungen

In der zentralen Stadt Tottori wurde der Flughafen 2015 in Tottori Sand Dunes Conan Airport umbenannt, um „Detektiv Conan“, eine japanische Manga- und Anime-Serie, zu ehren. Der benachbarte Yonago Kitaro Flughafen erhielt seinen Namen von einer weiteren Manga- und Anime-Serie, „GeGeGe no Kitaro“, die die Abenteuer eines Jungen beschreibt, der gegen Yokai – japanische Dämonen – kämpft, um die Menschen zu beschützen.

Die japanische Vorliebe für Charaktere

Zusätzlich haben andere Flughäfen beliebte Charaktere wie Super Mario und Pokemon in ihren Tourismuskampagnen hervorgehoben, obwohl sie keine Namensänderungen vorgenommen haben. Das Land, das über eines der komplexesten Bahnnetzwerke der Welt verfügt, schmückt zudem seine Züge mit Lieblingsfiguren, darunter – wer hätte es gedacht – Hello Kitty.

Details
Quellen