Keir Starmer: Erster britischer Premierminister beim Pariser Waffenstillstand

Britanniens Premierminister Keir Starmer besucht die Armistizfeier in Paris und ehrt als erster amtierender britischer Politiker seit dem Zweiten Weltkrieg die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.
Britanniens Premierminister Keir Starmer besucht die Armistizfeier in Paris und ehrt als erster amtierender britischer Politiker seit dem Zweiten Weltkrieg die Gefallenen des Ersten Weltkriegs.

Der britische Premierminister Keir Starmer wird am Montag nach Frankreich reisen, um an den Feierlichkeiten zum Waffenstillstand in Paris teilzunehmen. Damit ist er der erste britische Regierungschef, der seit dem Zweiten Weltkrieg an einer solchen Zeremonie teilnimmt, wie sein Büro mitteilte.

Ehrung der Gefallenen

Starmer wird zusammen mit französischen und britischen Veteranen an der Seite des französischen Präsidenten Emmanuel Macron denjenigen gedenken, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind, sowie den Veteranen nachfolgender Konflikte, so die Mitteilung von Nummer 10 Downing Street.

Historischer Besuch

Der letzte britische Premierminister, der an einer Gedenkfeier in der französischen Hauptstadt teilnahm, war der ehemalige Premierminister Winston Churchill, der 1944 auf Einladung von General Charles de Gaulle anwesend war.

Gemeinsame Erinnerung

„Ich fühle mich geehrt, in Paris zu sein, um gemeinsam mit Präsident Macron den Gefallenen des Ersten Weltkriegs zu gedenken, die das größte Opfer für die Freiheit gebracht haben, die wir heute genießen“, sagte Starmer. „Diese Veranstaltungen sind entscheidend, um das Andenken an Millionen junger Soldaten, Seeleute und Flieger für kommende Generationen lebendig zu halten“, fügte er hinzu.

Wreath-Legung und Symbolik

Der Premierminister wird voraussichtlich gemeinsam mit Macron Kränze an Kriegsdenkmälern in der Nähe der Champs-Élysées und am Grabmal des Unbekannten Soldaten am Triumphbogen niederlegen – ein Symbol in Frankreich, das den Gefallenen des Ersten Weltkriegs gedenkt.

Bilaterale Gespräche und die Freundschaft zwischen Frankreich und Großbritannien

Starmers Anwesenheit, auf persönliche Einladung von Macron, symbolisiert „die enge und beständige Freundschaft zwischen dem Vereinten Königreich und Frankreich“, erklärte das Büro des Premierministers.

Aktuelle Themen auf der Agenda

Vor den Feierlichkeiten am Montag wird Starmer voraussichtlich Macron zu einem bilateralen Treffen treffen, um Themen wie Russlands Krieg in der Ukraine und die humanitäre Lage in Gaza zu besprechen.

Feierlichkeiten zum 80. Jubiläum

Er wird auch seinen französischen Amtskollegen Michel Barnier treffen – das erste Treffen seit Barnier im September Premierminister von Frankreich wurde.

Starmers Besuch findet zeitgleich statt mit der Ankündigung von über 10 Millionen Pfund (fast 13 Millionen Dollar), um die 80. Jubiläen des Sieges der Alliierten in Europa und das Ende des Zweiten Weltkriegs im Fernen Osten im Jahr 1945 zu feiern.

Stärkung des Gemeinschaftsgeistes

Die Regierung von Starmer kündigte an, dass im nächsten Jahr Veranstaltungen im gesamten Vereinigten Königreich stattfinden werden, um die Jubiläen am 8. Mai und am 15. August zu würdigen. „Diese Regierung wird die Nation in einem Moment der nationalen Reflexion zusammenbringen, um die 80. Jubiläen des VE (Victory in Europe) und des VJ (Victory over Japan) Day zu feiern und damit unser Engagement zur Stärkung des Gemeinschaftsgeistes und des Zusammenhalts zu unterstreichen und den Gefallenen zu gedenken“, sagte Starmer.

CNNs Max Foster leistete einen Beitrag zu dieser Berichterstattung.

Details
Quellen