Kunst für Tiere: So hilft der Mai Wolf dem Assisi-Hof in Stockerau!
Stockerau, Österreich - Der charmante Zwergesel Aristoteles lebt am Assisi-Hof in Stockerau, einem Zufluchtsort für bis zu 80 gerettete Tiere im wunderschönen Auwald. Um den Tieren ein liebevolles Zuhause zu bieten, fehlt es jedoch oft an finanziellen Mitteln. Um diesen finanziellen Druck zu mindern, hat der renommierte Künstler Christian Ludwig Attersee ein einzigartiges Kunstwerk mit dem Titel „Mai Wolf“ geschaffen. Der Erlös aus dem Verkauf von 170 handsignierten Drucken sowie dem originalen, wertvollen Rahmen im Gesamtwert von rund 17.000 Euro fließt direkt an den Assisi-Hof, wie meinbezirk.at berichtet.
Das Gemälde „Mai Wolf“ hat nicht nur einen künstlerischen Wert, sondern trägt auch eine wichtige Botschaft: Jedes Tier verdient eine zweite Chance im Leben. Aristoteles, der herzliche Esel mit seinem freundlichen „I-A“, zeigt, wie wichtig Liebe und Zuwendung für die geretteten Tiere sind. „Wir alle verdienen eine zweite Chance“, betont Aristoteles und ruft die Tierfreunde auf, ihn und seine Mitbewohner zu unterstützen. Dieses besondere Projekt steht für den Tierschutz und die Solidarität mit lebenden Wesen, die auf Hilfe angewiesen sind, so der Österreichische Tierschutzverein.
Durch den Kauf eines Kunstwerks können Tierfreunde nicht nur ihr Zuhause verschönern, sondern auch aktiv dazu beitragen, dass Tiere wie Aristoteles ein sicheres und glückliches Leben führen können. Die Kunstwerke sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, ein Statement für den Tierschutz abzugeben. Jeder Verkauf hilft dabei, das Wohl der Tiere im Assisi-Hof zu gewährleisten und ihnen ein neues Leben zu schenken. Aristoteles und seine Freunde freuen sich über jede Unterstützung – denn zusammen können wir die Welt ein wenig besser machen!
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stockerau, Österreich |
Schaden in € | 17000 |
Quellen |