Lego erobert die Herzen: Immer mehr junge Frauen bauen mit!
Österreich - Die Welt von Lego erlebte in den letzten Jahren einen wahren Boom. Neuerliche Zahlen von Digitec Galaxus zeigen, dass ein signifikant wachsender Anteil an jungen Frauen und Erwachsenen, besonders unter 35 Jahren, sich dem Bastelspaß hingibt. Dabei hat sich der Anteil dieser Altersgruppe an den Lego-Verkäufen seit 2019 verdreifacht und liegt nun bei beeindruckenden 19 Prozent für die 25- bis 34-Jährigen. Dies wird durch die zunehmende Beliebtheit von Lego unter Frauen verdeutlicht: Ihr Anteil an der Käuferschaft stieg von einem Drittel auf 47 Prozent. Besonders die Botanical-Reihe scheint bei weiblichen Fans gut anzukommen, während andere Anbieter wie Mould King und Cada sich eher auf ein männliches Publikum konzentrieren, wie heute.at berichtet.
Der Danish Spielwarenhersteller Lego hat seinen Blick auch auf Diversität und Inklusion gerichtet, was sich in einem neuen Ansatz für ihre Produkte und Marketingstrategien zeigt. Lego kündigte eine Partnerschaft mit dem Geena Davis Institute on Gender in Media und UNICEF an, um sicherzustellen, dass ihre Werbung und Produkte eine breitere Zielgruppe ansprechen, besonders Frauen und Mädchen. Diese Veränderungen sind Teil einer grundlegenden Strategie, um Geschlechterstereotypen zu vermeiden, wie auf womensbrickinitiative.com erwähnt wird. Darüber hinaus wünscht sich die Women’s Brick Initiative, dass die Gleichstellung und die Vielfalt auch in zukünftigen Produkten und in der Werbung weiterhin vorangetrieben werden.
Die Beliebtheit von Lego zeigt sich auch in den Suchanfragen vor der Weihnachtszeit, wobei Sets wie das Harry-Potter-Hogwarts-Schloss und die Orchideen im Blumentopf besonders im Trend liegen. Diese Tendenz spiegelt das wachsendes Interesse der Erwachsenen wider, die Lego nicht nur als Kinder-Spielzeug sehen, sondern als eine kreative Freizeitbeschäftigung für sich entdecken. Die Preise für die Sets sind zudem gesunken, was sie für jüngere Käufer:innen attraktiver macht. Insgesamt erlebte der Lego-Markt in diesem Jahr einen historischen Umsatz, wobei dreimal so viele Sets verkauft wurden wie noch 2019.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |