Magalí Herrera: Erstmals im Deutschsprachigen Raum im Museum Gugging!
Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich - Im Museum Gugging wird 2025 eine beeindruckende Retrospektive der uruguayischen Künstlerin Magalí Herrera (1914–1992) stattfinden, die unter dem Titel „herrera & dubuffet.! a spark of light in this world“ vom 3. April bis 31. August 2025 gezeigt wird. Diese Ausstellung ist die erste ihrer Art im deutschsprachigen Raum und bietet über 80 Werke der autodidaktischen Künstlerin. Herrera korrespondierte leidenschaftlich mit Jean Dubuffet, dem Begründer des Begriffs Art Brut. In einem seiner Briefe äußerte Dubuffet seine Bewunderung für Herrera, indem er schrieb: „Meine liebe Freundin Magalí Herrera, du fühlst den Wunsch, ein Funke Licht in dieser Welt zu sein, und genau das bist du“. Diese Korrespondenz, die während ihrer Zeit in Paris in den späten 1960er Jahren stattfand, eröffnete Herrera neue Perspektiven für ihr künstlerisches Schaffen und wird zusammen mit den ausgestellten Werken präsentiert, wie das Museum Gugging mitteilte.
Ein Blick auf Roger Ballen
Zusätzlich zu Herreras Werken wird das Museum Gugging auch die Ausstellung „roger ballen.! drawing retrospective“ vom 25. September 2025 bis Februar 2026 präsentieren. Ballen, ein in Südafrika lebender Fotograf, hat sich von narrativer Fotografie hin zu einer Kunst entwickelt, die zunehmend von Zeichnungen geprägt ist. Diese Entwicklung spiegelt die Vielfalt der Erschaffung sowie die Grenzen zwischen Fotografie und anderen Kunstformen wider – eine Thematik, die auch in der Kunst von Gugging verankert ist. Beide Ausstellungen laden die Besucher zu einer einzigartigen Auseinandersetzung mit der künstlerischen Vision der jeweiligen Künstler ein und zeigen die dynamische Verbindung zwischen Kommunikation und Kreativität, wie OTS berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Laimgrubengasse 10, 1060 Wien, Österreich |
Quellen |