Neueste Entwicklungen zu Trump: China wehrt sich gegen neue Zölle

Bei der Programmierung von Webseiten kann es vorkommen, dass Bilder nicht korrekt geladen werden. Um ein ansprechendes Nutzererlebnis sicherzustellen, ist es wichtig, eine Fehlerbehandlung für solche Fälle zu implementieren. Der folgende Code zeigt eine Methode zur Behandlung von Bildladefehlern und das Bereitstellen eines Platzhalters.
Die Funktion zum Behandeln von Bildladefehlern
Die Funktion imageLoadError
erkennt, wenn ein Bild nicht geladen werden kann, und setzt stattdessen ein Standardbild ein. In diesem Beispiel wird ein Platzhalterbild verwendet, das sich im Pfad /media/sites/cnn/cnn-fallback-image.jpg
befindet. Diese Methode sorgt dafür, dass der Nutzer nicht mit einer leeren Stelle konfrontiert wird, sondern stattdessen ein ansprechendes Bild sieht.
Codeerklärung
function imageLoadError(img) {
const fallbackImage="/media/sites/cnn/cnn-fallback-image.jpg";
img.removeAttribute('onerror');
img.src = fallbackImage;
let element = img.previousElementSibling;
while (element && element.tagName === 'SOURCE') {
element.srcset = fallbackImage;
element = element.previousElementSibling;
}
}
Der Code entfernt zuerst das onerror
-Attribut, um eine unendliche Schleife zu verhindern. Anschließend wird das Attribut src
des Bildes auf das Platzhalterbild gesetzt. Falls mehrere `srcset
-Attribut auf das Platzhalterbild aktualisiert.
Vorteile der Verwendung von Platzhalterbildern
Die Implementierung von Platzhalterbildern bringt mehrere Vorteile mit sich:
- Stabilität: Die Webseite bleibt optisch ansprechend, auch wenn Bilder nicht geladen werden können.
- Verbesserte Nutzererfahrung: Nutzer werden nicht mit leeren Bereichen oder Fehlermeldungen konfrontiert.
- Optimierung der Ladezeiten: Platzhalterbilder können oft schneller geladen werden als die eigentlichen Bilder.
Insgesamt ist es entscheidend, in einer Welt mit unvorhersehbaren Internetverbindungen eine robuste Fehlerbehandlung für Bilder zu implementieren. Durch die Verwendung von Platzhalterbildern können Webseiten eine bessere Benutzererfahrung bieten und gleichzeitig professioneller wirken.
Andrew Harnik/Getty Images
Details | |
---|---|
Quellen |