Papst Franziskus: Kinderrechte im Fokus – Ein Appell für die Zukunft!

Vatikanstadt, Italien - Am 3. Februar 2025 hat Papst Franziskus beim Abschluss eines internationalen Gipfels im Vatikan, der sich mit den Rechten von Kindern beschäftigte, die Erstellung eines Apostolischen Schreibens angekündigt. Dieses Schreiben soll den Kindern gewidmet sein und ihre Anliegen sowie die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, dokumentieren. Der Papst äußerte sich tief bewegt über die Schicksale von Millionen Kindern, die in Kriegen und Konflikten leben. „Was wir in jüngster Zeit sehen – Kinder, die unter Bomben sterben – ist nicht hinnehmbar“, so der Papst, der auch den Appell aus acht Punkten unterzeichnete, der auf dem G20-Gipfel in Südafrika präsentiert werden soll. Darin wird zur Stärkung der Kinderrechte aufgerufen, wie Kathpress berichtet.

Der Gipfel, an dem hochrangige Teilnehmer wie Königin Rania von Jordanien und der frühere italienische Ministerpräsident Mario Draghi teilnahmen, bot eine Plattform, um über die Schutzbedürftigkeit von Kindern nachzudenken. Anwesende diskutierten in mehreren Runden über mögliche Maßnahmen zur Verbesserung der Lebenssituationen von Kindern, die oft Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch ausgesetzt sind. „Ihre Anwesenheit hat eine Beobachtungsstelle für die Realität der Kindheit geschaffen“, bemerkte der Papst, wie auch Vatican News festhält.

Ein bewegender Brief der Kinder

Ein besonders emotionaler Moment war der Vortrag eines Briefs von zehn Kindern aus aller Welt, in dem diese dem Papst für sein Engagement dankten und ihre Wünsche für eine gerechtere und friedlichere Welt äußerten. „Wir wollen Frieden! Wir wollen nicht in einer Welt mit Krieg leben“, schrieben die Kinder und appellierten an Franziskus, ihre Träume von einer besseren Zukunft zu unterstützen. Der Papst versprach, sich stark für die Verwirklichung dieser Anliegen einzusetzen, und betonte, dass das Leben eines Kindes von unschätzbarem Wert sei.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vatikanstadt, Italien
Quellen