Papst Franziskus: Kirche muss mutig in die Zukunft schreiten!
Vatikanstadt, Italien - Vatikanstadt, 14.01.2025 (KAP) – Papst Franziskus zeigt sich optimistisch für die Zukunft der katholischen Kirche und benennt entscheidende Veränderungen. In seiner neuen Autobiografie „Hoffe“, die weltweit veröffentlicht wurde, bekundet er, dass die Kirche immer einen Platz in der Zukunft haben werde. Franziskus stellt klar, dass er lediglich „ein Schritt“ in der langen Geschichte des Papsttums ist und fordert eine Neuausrichtung hin zu mehr Dienst und Einheit. Das Kirchenoberhaupt betont, dass die Herausforderungen der Verfolgung und Säkularisierung nicht neu seien, stellt jedoch die Frage, welches Zeugnis die Kirche den heutigen Generationen gebe, die ein schwieriges Verhältnis zur Institution haben.
In einer eindringlichen Ansprache im Petersdom rief der Papst die Katholiken auf, sich aktiv und mutig für die Zukunft der Kirche einzusetzen. Er warnte vor der Gefahr der Selbstbezogenheit und dem Stillstand, wie er es in vielen Ländern beobachte. „Eine ’sitzende Kirche‘, die sich selbst an die Ränder der Wirklichkeit verbannt, begibt sich in Blindheit und versäumt es, die grundlegenden Herausforderungen in der Seelsorge zu erkennen“, betont er. Franziskus ermutigte die Gläubigen, die Stimme der Bedürftigen zu erheben und sich um die Ausgegrenzten zu kümmern, anstatt in einer Haltung der Resignation zu verharren.
Kreativität und Reform gefordert
Die erste Reform müsse laut Papst Franziskus die der Haltung sein, gefolgt von notwendigen strukturellen Anpassungen. „Die Kirchen, speziell in einigen Ländern, sind manchmal zu erstarrt in ihren Programmen“, sagte er. Die abschließende Phase des Reformprojekts Weltsynode, das seit 2021 besteht, brachte ein Abschlussdokument hervor, das die Richtung für die zukünftige Kirche festlegen soll. Er appelliert an alle Gläubigen, den „Umhang der Verzagtheit“ abzulegen und sich aktiv an der Verbreitung des Evangeliums zu beteiligen. „Legen wir unsere Hände schmutzig, um der Welt zu dienen“, schloss Franziskus und forderte zu einem engagierten Miteinander auf, um die Dringlichkeit der Evangelisierung zu meistern, wie bereits katholisch.de berichtete.
Details | |
---|---|
Ort | Vatikanstadt, Italien |
Quellen |