Pferdekopf und tragende Kuh als mafiöse Drohung in Sizilien

In einem schockierenden Vorfall in Sizilien wurde ein abgeschlagenes Pferdekopf und eine geschlachtete Kuh mit ihrem kalten Kalb entdeckt, was als Mafia-Drohung gedeutet wird.
In einem schockierenden Vorfall in Sizilien wurde ein abgeschlagenes Pferdekopf und eine geschlachtete Kuh mit ihrem kalten Kalb entdeckt, was als Mafia-Drohung gedeutet wird.

Die Entdeckung eines abgetrennten Pferdekopfes sowie eines in Stücke zerteilten Rindes mit seinem blutigen Kalb hat eine Stadt in Sizilien erschüttert. Die Behörden betrachten den Vorfall als Drohung durch die Mafia.

Gruselige Entdeckung in Altofonte

Die toten Tiere wurden auf dem Grundstück eines Bauunternehmers in der Stadt Altofonte, in der Nähe von Palermo, gefunden, wie die Polizei CNN mitteilte. Die verstörende Szenerie erinnert an den Film „Der Pate“ von 1972, in dem ein Charakter aufwacht und einen enthaupteten Pferdekopf in seinem Bett findet.

Aussage des Bauunternehmers

Der Bauunternehmer, dessen Name aus ermittlungstechnischen Gründen nicht genannt wird, erklärte der Polizei, dass er vor der Entdeckung der toten Tiere, die sich auf einem angrenzenden Grundstück befanden, keine Drohungen erhalten habe. Er führt häufig Bauarbeiten für die lokale Gemeinde durch, die sich bemüht hat, mafia-affiliated Firmen von öffentlichen Aufträgen auszuschließen. Dennoch gab er an, von keiner Gruppe, die Geld oder Gefallen forderte, kontaktiert worden zu sein.

Mafia-Drohung oder Einschüchterungsversuch?

Ein Polizeisprecher teilte CNN mit, dass der Vorfall als Einschüchterungstaktik der Mafia behandelt wird. Diese schrecklichen Ereignisse könnten im Zusammenhang mit der kürzlichen Freilassung von 20 Mafiamitgliedern aus örtlichen Gefängnissen stehen, deren Haftstrafen abgelaufen sind und die möglicherweise nach Rache streben. „Wir dürfen unsere Wachsamkeit nicht verlieren, der Kampf gegen die Mafia ist mit der Freiheit dieser Männer schwieriger geworden“, sagte Maurizio de Lucia, der Leiter der Anti-Mafia-Direktion, im September.

Reaktionen auf die Vorfälle

Die Bürgermeisterin von Altofonte, Angela De Lucia, zeigte sich „petrified“ (versteinert), als sie von den Vorfällen hörte. „Ich kann eine solche Barbarei nicht begreifen“, äußerte sie sich gegenüber lokalen Medien. „Dieser Akt versetzt uns zurück ins Mittelalter.“

Intimidationstaktiken der Mafia

Der Einsatz toter Tiere, meist Hunde, jedoch auch Pferde, ist auf der süditalienischen Insel kein Einzelfall. Diese Taktik wird seit Jahrzehnten von dem berüchtigten Mafia-Syndikat Cosa Nostra angewendet. In den letzten Jahren wurden mehrere ähnliche Vorfälle gemeldet, bei denen enthauptete Tiere lokale Geschäftsleute bedrohten. So wurde im Jahr 2023 der Kopf eines Schweins vor einer Polizeistation gefunden, während ein örtlicher Bauunternehmer den Kopf einer seiner Ziegen an seinem Gartentor entdeckte.

Die Geschichte der organisierten Kriminalität in Sizilien

Die organisierte Kriminalität auf Sizilien ist ein Problem seit dem 19. Jahrhundert, als die Cosa Nostra erstmals identifiziert wurde. Die Gewalt erreichte ihren Höhepunkt 1992, als die beiden Anti-Mafia-Richter Paolo Borsellino und Giovanni Falcone bei separaten Bombenanschlägen ermordet wurden. In den letzten Jahren hat die Cosa Nostra, in Zusammenarbeit mit dem kalabresischen Syndikat ‚Ndrangheta, sich mehr vom offenen Gewaltverbrechen hin zu Wirtschaftskriminalität und der Infiltration von lokalen Regierungen und Branchen wie Bauwesen und Abfallwirtschaft gewendet.

Erpressung und Schutzgelder

Trotz dieser Veränderungen bleibt die Erpressung und das Fordern von Schutzgeldern, auch bekannt als „pizzo“, ein fester Bestandteil der Mafiaaktivitäten. In einem Kriminalfall aus dem Jahr 2023 wurden 31 Personen verurteilt, die lokale Mafiamitglieder unterstützt hatten, indem sie darüber logen, dass sie Schutzgeld an die Gruppe bezahlt hatten. Im Jahr 2023 wurde Matteo Messina Denaro, ein sizilianischer Mafia-Boss, der 30 Jahre auf der Flucht war, gefasst, während er in Palermo eine Krebsbehandlung suchte. Diese Festnahme verdeutlicht das Ausmaß der Komplizenschaft, die weiterhin kriminelle Unternehmen schützt und unterstützt.

Details
Quellen