Rekordjanuar 2025: Europa erlebt die höchste Temperatur aller Zeiten!

Reading, Vereinigtes Königreich - Der Januar 2025 wird als der wärmste Januar in der Geschichte verzeichnet! Laut einem schockierenden Bericht des Europäischen Klimawandeldienstes Copernicus betrug die globale Durchschnittstemperatur erstaunliche 13,23 Grad Celsius – das sind satte 1,75 Grad über dem vorindustriellen Niveau. Samantha Burgess vom Europäischen Zentrum für mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) beschreibt diesen Monat als „überraschend“, besonders vor dem Hintergrund der La-Niña-Bedingungen, die normalerweise kühlende Effekte haben. Dieses extrem heiße Wetter setzt die alarmierenden Rekordtemperaturen fort, die schon in den letzten zwei Jahren registriert wurden, so berichtete die Krone.

Doch das ist nicht alles! Neben der Hitze brachte der Januar 2025 auch exorbitante Niederschläge, die in weiten Teilen Westeuropas, Skandinaviens und sogar in Italien überdurchschnittlich ausfielen. Diese starken Regenfälle führten in einigen Regionen zu plötzlichen Überschwemmungen, was die Situation zusätzlich verschärfte. In der Mitteilung des Copernicus-Klimawandeldienstes wird deutlich, dass die Meeresoberflächentemperatur im Januar mit 20,78 Grad die zweithöchste jemals gemessene Zahl darstellt, gleich hinter dem Januar 2024. Damit zeigt sich ein alarmierender Trend: Der Januar 2025 war der 18. Monat in 19 Monaten, in dem die Temperatur mindestens 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag, wie Welt anmerkt.

Trotz dieser hitzigen Entwicklungen bleibt das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens auf dem Papier noch erreicht, da die Bewertung über längere Zeiträume erfolgt. Die letzen zwölf Monate haben im Schnitt 1,61 Grad über dem Durchschnitt von 1850 bis 1900 gelegen. Dennoch gibt es internationale Diskrepanzen, sodass andere Datensätze diese extremen Temperaturveränderungen nicht immer bestätigen. Der Klimawandel schlägt aber unmissverständlich zu, und die Alarmglocken läuten laut! Die kommenden Monate könnten weitere überraschende Entwicklungen bringen.

Details
Vorfall Klimawandel
Ort Reading, Vereinigtes Königreich
Quellen