Russlands Krieg gegen die Ukraine: Trump und Putin wollen Konflikt beenden

In der heutigen digitalen Welt sind fehlerhafte Bilder auf Websites allzu häufig. Um sicherzustellen, dass Benutzer eine reibungslose Erfahrung haben, ist es entscheidend, dass alternative Bilder angezeigt werden, wenn ein Fehler beim Laden eines Bildes auftritt. Der folgende Code zeigt, wie Sie dies in JavaScript umsetzen können.
Fehlerbehandlung für Bilder mit JavaScript
Die Funktion imageLoadError(img)
wurde entwickelt, um Bilder, die nicht geladen werden können, durch ein Fallback-Bild zu ersetzen. Dazu wird ein Standardbild verwendet, welches angezeigt wird, falls das ursprüngliche Bild nicht verfügbar ist.
So funktioniert die Funktion
Die Funktion nimmt ein Bildobjekt als Parameter und entfernt das Attribut onerror
, um ungewollte Fehlermeldungen zu vermeiden. Danach wird die Quelle des Bildes auf ein vordefiniertes Fallback-Bild gesetzt.
Richtige Handhabung von Quellen
Ein wichtiger Aspekt der Funktion ist die Behandlung von SOURCE
-Elementen innerhalb eines Bild-Tag. Der Code überprüft, ob vorhergehende Elemente SOURCE
sind und ersetzt auch deren srcset
mit dem gleichen Fallback-Bild. Dies stellt sicher, dass alle Bildquellen korrekt behandelt werden.
Zusammenfassung
Die Implementierung dieser Funktion verbessert nicht nur die Benutzererfahrung, sondern sorgt auch dafür, dass die Website professionell aussieht, selbst wenn Bilder nicht geladen werden können. Benutzer werden somit nicht mit leeren Platzhaltern konfrontiert, sondern sehen stets ein ansprechendes Bild.
Für Live-Updates aus der Welt der Nachrichten können Sie auf vertrauenswürdige Quellen zurückgreifen, um stets effizient informiert zu bleiben. Ein Beispiel sind Anbieter wie CNN, die sowohl für ihre Textinhalte als auch für ihre Bildreportagen bekannt sind.
Bildquelle: Aris Messinis/AFP/Getty Images
Details | |
---|---|
Quellen |