Saisonstart im Schlosspark Laxenburg: Ein Fest der Geschichte und Natur!

Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg, Österreich - Am 5. April 2025 öffnet der Schlosspark Laxenburg seine Pforten für Besucher und läutet den Saisonstart ein. Dieser Park gilt als Österreichs größter historischer Landschaftspark und bietet seinen Gästen eine Vielzahl von Erlebnissen und Spaziergängen in einer malerischen Umgebung. Die beliebte Franzensburg und der Museumsshop öffnen ebenfalls an diesem Tag ihre Türen, während die Fähre zum 215. Mal ihren planmäßigen Dienst aufnimmt. Bootsverleih am Schlossteich sorgt für zusätzliches Freizeitvergnügen. Wien.gv.at berichtet, dass zudem ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm mit kulturellen und historischen Highlights geboten wird.

Besucher können sich auf besondere Veranstaltungen freuen, darunter die historischen Parkführungen, die am 27. April 2025 beginnen und an verschiedenen Terminen im Jahr stattfinden: 25. Mai, 22. Juni, 28. September und 26. Oktober, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr. Diese Führungen, die von der Wien Holding organisiert werden, bieten ein tieferes Verständnis für die Geschichte und Botanik des Parks, der auf eine lange Tradition zurückblickt. Der Park erstreckt sich über 280 Hektar und geht bis ins Mittelalter zurück, als er als Jagdgebiet der Habsburger entstand.

Kulturelle Highlights und Familienevents

Ein besonderer Höhepunkt ist der Circus Pikard, der vom 17. bis 21. April und erneut vom 24. bis 27. April 2025 zu Gast sein wird, jeweils von 16.00 bis 18.00 Uhr. Für Familien wird das Kinderabenteuer Waldpädagogik am 6. April 2025 ins Leben gerufen, mit weiteren Terminen am dritten Sonntag des Monats bis in den Herbst hinein (außer Juli und August). Kaiserliche Nachmittage finden im April, Mai, Juni und Oktober 2025 statt und beinhalten Auftritte von Dragonerregiment und Deutschmeister Schützenkorps, die mit dem ersten Termin am 27. April 2025 beginnen.

Ein weiterer festlicher Anlass wird das 40. SL-Club Treffen des Mercedes-Benz SL-Club Austria sein, das am 1. Mai 2025 ab 10.00 Uhr im Park stattfindet. Die Schaugartentage, die am 17. und 18. Mai 2025 geplant sind, bieten zusätzlich einen weiteren Einblick in die Schönheit des Parks, gefolgt von weiteren Terminen im Juni und September. Höhepunkte des Jahres sind auch das Ritterturnier zu Pferde am 20./21. und 27./28. September 2025, bei dem ein ganztägiges Unterhaltungsprogramm sowie ein mittelalterlicher Markt für großes Interesse sorgen werden.

Historische Bedeutung des Schlossparks

Der Schlosspark Laxenburg ist nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein historisches Denkmal. Er war lange Zeit im Besitz der Habsburger und hat eine tiefgehende Geschichte, die bis ins Jahr 1306 zurückreicht, als das Gebiet an die Habsburger überging. Unter Maria Theresia erlebte der Park eine bedeutende Umgestaltung zum heutigen Landschaftsgarten. Besonders bemerkenswert ist, dass Laxenburg im 17. Jahrhundert zu einem kulturellen Zentrum avancierte, das mit Theateraufführungen und Opern aufwarten konnte. Heute ist der Park unter Denkmalschutz, und seine barocken Elemente sowie die vielfältigen Wasserläufe und ein 25 Hektar großer Schlossteich machen ihn zu einem einzigartigen Ziel für Besucher aus aller Welt. Schloss-Laxenburg.at bietet weitere Informationen zur Geschichte dieser bedeutenden Anlage.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Schlossplatz 1, 2361 Laxenburg, Österreich
Quellen