Satellitenbilder zeigen mysteriöses Schiff aus China bei Marineexpansion

Satellitenbilder zeigen den Bau eines mysteriösen und möglicherweise ersten zivilen Flugzeugträgers in China, der Beijings maritime Macht im Zuge des rasanten militärischen Ausbaus stärken könnte.
Satellitenbilder zeigen den Bau eines mysteriösen und möglicherweise ersten zivilen Flugzeugträgers in China, der Beijings maritime Macht im Zuge des rasanten militärischen Ausbaus stärken könnte.

Der Bau eines neuen und ungewöhnlichen Flugzeugträgers in China sorgt für Aufregung unter Experten und könnte das sich schnell ausdehnende maritime Potenzial Pekings weiter steigern. Satellitenbilder von Planet Labs zeigen ein Schiff mit einem großen, offenen Flachdach, das derzeit im Guangzhou Shipyard International auf Longxue Island in der südlichen Provinz Guangdong gebaut wird.

Einzigartiger Flugzeugträger in Bau

Dieser potenzielle neue Flugzeugträger hat eine „etwas ungewöhnliche Form und Größe“ – er ist deutlich kleiner als Chinas bisherige Flugzeugträger, erklärte Thomas Shugart, ein ehemaliger Kommandant eines US-U-Bootes und jetzt Mitarbeiter am Center for a New American Security. Das Schiff ist noch kleiner als die Type-075 amphibischen Angriffsschiffe der chinesischen Marine, was darauf hindeutet, dass China möglicherweise den ersten „offensichtlich zivilen ‚Flugzeugträger‘ als ozeanografisches Forschungsfahrzeug“ baut, fügte Shugart hinzu. Die Existenz des neuen Schiffs wurde erstmals von The War Zone gemeldet.

Chinas Marineexpansion

China hat in den letzten Jahren zunehmend fortschrittliche Kriegsschiffe in rasantem Tempo gebaut und oft die Technologie der US-Trägerhäuser erreicht. Der Flugzeugträger Fujian – Chinas bisher größter, modernster und stärkster Träger – hatte Anfang dieses Jahres seine ersten Fahrten zu Wasser unternommen, und Experten schätzen, dass er bis 2026 Teil der Marine der Volksbefreiungsarmee (PLAN) sein könnte. Der 80.000 Tonnen schwere Träger übertrifft die beiden aktiven Träger der PLAN, den 66.000 Tonnen schweren Shandong und den 60.000 Tonnen schweren Liaoning, und steht somit in der Liga der Superträger. Nur die US-Marine betreibt Flugzeugträger, die größer sind als der Fujian.

Innovation im maritimen Sektor

China hat auch schnell bedeutende Fortschritte beim Bau des größten amphibischen Angriffsschiffes der Welt gemacht, wie das Center for Strategic and International Studies, ein Washingtoner Think Tank, berichtet. Das Typ 076 Schiff hat ein flugdeck von etwa 260 Metern (853 Fuß) mal 52 Metern (170 Fuß), was über 13.500 Quadratmeter entspricht – fast der Fläche von drei US-amerikanischen Fußballfeldern, erklärte das Think Tank in einer Analyse von Satellitenbildern.

Militärisch-zivile Fusion

Der Bau eines neuartigen Flugzeugträger-ähnlichen Schiffes im südlichen China könnte auf eine weitere Verschiebung in Pekings verkündeter „militärisch-zivile Fusionsstrategie“ hindeuten, die Dinge wie duale zivil-militärische Schiffe einbezieht, sagte Shugart. Das Schiff könnte „eine kostengünstige Ergänzung zu den operativen Fähigkeiten der PLA Navy in einem Niedrigbedrohungsumfeld sowie deren logistischen Kapazitäten“ bieten, erklärte Carl Schuster, ein ehemaliger Operationsdirektor im Joint Intelligence Center des US-Pazifikkommandos. Angesichts seiner leichten Konstruktion könnte das Schiff als Helikopter- oder Drohnentransporter für die chinesische Küstenwache dienen, die zunehmend als quasi-militärische Einheit eingesetzt wird, so Schuster weiter.

Großangelegte Militärübungen und humanitäre Einsätze

China startete zu Beginn des Oktobers großangelegte Militärübungen rund um Taiwan und setzte dabei einen Rekord an Kampfjets und anderen Militärflugzeugen ein, die die Insel umflogen. Diese eintägigen Militärübungen zeigten eine bisher unübertroffene Beteiligung von Küstenwachschiffen, die in den Gebieten rund um Taiwan und die vorgelagerten Inseln Matsu und Dongyin operierten. Laut Schuster wäre der neue Flugdachträger eine bedeutende Ergänzung zu jeder Quarantäneoperation der Küstenwache, die beispielsweise vor rund zwei Wochen durchgeführt wurde.

Koordination der Marineoperationen

Im Rahmen einer weiteren Demonstration der wachsenden maritimen Macht Chinas haben Liaoning und Shandong Ende Oktober ihre ersten gemeinsamen Carrier-Übungen absolviert, berichtete der staatliche Nachrichtenanbieter Xinhua. Ein Luftbild der Übung zeigte die beiden Träger, die Seite an Seite fahren, mit Kampfjets darüber und mindestens 11 Unterstützungsschiffen aus ihren Trägerschlaggruppen, die dahinterherfahren. Die Übung im Südchinesischen Meer zielte darauf ab, die integrierte Kampfkraft der Flugzeugträgerformationen zu stärken und war Teil des regulären realistischen Trainings der Liaoning-Formation in offenen Gewässern, so Xinhua.

Details
Quellen