Wien feiert Strauss: Majestätische Veranstaltungen im Mai 2025!

Doblhoffgasse 9, 1010 Wien, Österreich - Am heutigen Tag, dem 15. April 2025, präsentiert die Johann Strauss 2025 Wien die bevorstehenden Programmhighlights für den kommenden Monat Mai. Dieses Jubiläumsjahr wird gewidmet dem 200. Geburtstag von Johann Strauss, dem ikonischen „King of Waltz“, dessen Musik nicht nur Wien, sondern die gesamte Welt begeistert.

Die Veranstaltungshighlights im Mai beinhalten zahlreiche kulturelle Aktivitäten. Ein besonderer Höhepunkt ist der Auftritt von Diana Damrau am 07. Mai im Musikverein Wien, bei dem die Wiener Operette thematisiert wird. Das Dance On Ensemble führt am 10. und 12. Mai im Volkstheater die Choreografie „MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss“ von Mathilde Monnier auf.

Kulturelle Vielfalt und Innovation

Das Programm unter dem Motto „King of Waltz. Queen of Music“ umfasst auch ein Konzert des Merlin Ensembles Wien am 19. Mai im Leopold Museum, das Bearbeitungen von Strauss durch Schönberg, Berg und Webern bieten wird. Zudem wird es eine Uraufführung von Thomas Daniel Schlee geben. Am 23. Mai findet der Concordia Ball im Wiener Rathaus statt, bei dem die Concordia-Polka von Alma Deutscher uraufgeführt wird.

Ein offenes Chorkonzert mit dem Titel „Sing mit, Strauss!“ wird am 24. Mai im Wiener Stadtpark stattfinden, organisiert vom Wiener Kammerchor. Das Licht- und Medienkunstwerk „LichtStrauss“ von Victoria Coeln wird bis 25. Mai im Stadtpark zu sehen sein und bietet eine visuelle Hommage an das Lebenswerk des Komponisten.

Am 28. Mai findet im METRO Kinokulturhaus der VIENNA SHORTS Kurzfilmwettbewerb „DONAU SO BLAU“ statt, der über 200 Einreichungen aus 54 Ländern präsentiert. Zusätzlich gibt es am 09. Mai eine Lesung mit Katharina Stemberger im Theatermuseum, die sich mit dem Thema „Frauen um Strauss“ auseinandersetzt.

Ein ganzjähriges Festprogramm

Die Johann Strauss-Festjahr2025 GmbH, ein Unternehmen der Wien Holding, wurde gegründet, um anlässlich von Strauss‘ 200. Geburtstag ein ganzjähriges Festprogramm in Wien zu präsentieren. Intendant Roland Geyer betont, dass das Festjahr die Vielfalt und kulturelle Lebendigkeit Wiens feiern soll. Das Angebot umfasst klassische Strauss-Konzerte, Operetten und zeitgenössische Performancekunst.

Wien feiert Strauss nicht nur mit Live-Veranstaltungen, sondern auch durch Dauerausstellungen, die über 2025 hinaus bestehen bleiben. Zu den wichtigsten Strauss-Originalorten gehören die Johann Strauss Wohnung in der Praterstraße 54, in der er „An der schönen blauen Donau“ komponierte, und das House of Strauss im Casino Zögernitz, wo die Geschichte der Strauss-Dynastie in einem Museum dargestellt wird.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen und dem Festjahr sind auf den Webseiten Johann Strauss 2025 und Wien.info zu finden.

Die Gestaltung der Feierlichkeiten ist darauf ausgerichtet, die musikalischen Wurzeln der Stadt und ihren Status als Welthauptstadt der Musik zu würdigen, während sich die Wiener Bürger und Besucher auf ein abwechslungsreiches und anregendes Kulturprogramm freuen können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Doblhoffgasse 9, 1010 Wien, Österreich
Quellen