Wort des Jahres 2024: Positives Denken laut Cambridge Dictionary

Das Cambridge Dictionary hat „manifestieren“ als sein Wort des Jahres für 2024 ausgewählt.
Die Bedeutung des Begriffs „Manifestieren“
Der Begriff „manifestieren“ wurde durch prominente Persönlichkeiten wie die Sängerin Dua Lipa populär gemacht. Er bezieht sich auf die Praxis, „Methoden wie Visualisierung und Affirmationen zu nutzen, um sich etwas vorzustellen, das man erreichen möchte, in der Überzeugung, dass dies die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es tatsächlich geschieht“, erklärte der britische Wörterbuchverlag in einer Mitteilung am Mittwoch.
Dua Lipa und die Kraft des Manifestierens
Lipa hat darüber gesprochen, wie sie glaubt, dass das Manifestieren eine Rolle in ihrem Erfolg gespielt hat und entscheidende Momente in ihrer Karriere herbeigeführt hat, wie etwa ihren Auftritt beim Glastonbury Festival in diesem Jahr.
„Wenn du eine Absicht setzt und jeden einzelnen Tag in deinem Leben darüber nachdenkst, und für mich war Glastonbury das Beispiel—als ich zum ersten Mal Musik machte, träumte ich davon, eines Tages als Headliner beim Glastonbury Festival aufgetreten zu werden“, sagte sie in einem Interview im April.
„Und wahrscheinlich habe ich in jeder einzelnen Studiosession darüber nachgedacht, denn wenn ich ein Lied schreibe, denke ich: ‚Wie wird das wohl bei Glastonbury klingen?‘“, fügte Lipa hinzu. „Das ist auf eine Weise die Idee, die Absicht im Hinterkopf zu setzen. Ich denke, das ist kraftvoll.“
Simone Biles und persönliche Ziele
Die US-Olympionikin Simone Biles hat ebenfalls von ihrer Nutzung des Manifestierens berichtet, nachdem ihre Mutter sie ermutigte, ihre Ziele aufzuschreiben. „Du musst es aufschreiben, du musst es ins Leben rufen, du musst es täglich sehen und dann passiert es in der Regel“, sagte sie in einem Interview im Oktober.
Der Ursprung des Begriffs „Manifestieren“
Das Wort „manifestieren“ hat seinen Ursprung im Lateinischen und Französischen. Im Englischen bedeutete es ursprünglich „leicht bemerkbar oder offensichtlich“, bevor es begann, als Verb verwendet zu werden, was „etwas klar zu zeigen“ bedeutet. Im frühen 20. Jahrhundert wurde es verwendet, um zu beschreiben, „dass man etwas durch Internalisierung, absichtlich oder unbeabsichtigt, herbeiführt“, so das Cambridge Dictionary.
Die zunehmende Popularität von Manifestieren
In diesem Jahr trat das Manifestieren vermehrt in das öffentliche Bewusstsein ein. „Im Jahr 2024 hat sich die Verwendung von ‚manifestieren‘ von einem Begriff, der hauptsächlich in der Selbsthilfegemeinschaft und in sozialen Medien verwendet wurde, zu einem weit verbreiteten Ausdruck in den Massenmedien entwickelt“, erklärte das Wörterbuch.
„Die Nutzung dieser Bedeutung von ‚manifestieren‘ hat an Popularität gewonnen, mit der wachsenden Zahl von ‚Manifestations-Influencern‘, die diese wissenschaftlich nicht belegte Praxis in sozialen Medien fördern – so sehr, dass es im Mai 2023 dem Cambridge Dictionary hinzugefügt wurde.“
Das Wörterbuch gab an, dass das Wort fast 130.000 Mal auf der Website nachgeschlagen wurde und damit zu einem der meistbesuchten Einträge wurde.
Der Auswahlprozess für das Wort des Jahres
Wendalyn Nichols, die Verlagsleiterin des Cambridge Dictionary, stellte klar, dass die Auswahl des Wortes des Jahres auf „Nutzerdaten, Zeitgeist und Sprache“ basiert. „Manifestieren wurde in diesem Jahr ausgewählt, weil die Suchanfragen deutlich zugenommen haben, die Verwendung in allen Medienarten stark gewachsen ist und es zeigt, wie sich die Bedeutungen eines Wortes im Laufe der Zeit verändern können“, sagte Nichols.
Weitere Begriffe auf der Shortlist für 2024
Weitere Begriffe auf der Shortlist für 2024 sind „Rüpel“, inspiriert von dem Titel des Albums der Sängerin Charli XCX für 2024; „Ökotarier“, das den Trend zu umweltbewusstem Leben anspricht; und „Resilienz“, das Stärke und Anpassungsfähigkeit widerspiegelt.
Anfang dieses Monats benannte das Collins Dictionary „Rüpel“ zum Wort des Jahres und definierte es als jemanden, der durch eine selbstbewusste, unabhängige und hedonistische Einstellung gekennzeichnet ist.
Details | |
---|---|
Quellen |