Wunder der Wiedereröffnung: Notre-Dame strahlt nach fünf Jahren Dunkelheit!
Notre-Dame de Paris, Frankreich - Nach mehr als fünf Jahren der Unsicherheit und intensiven Wiederherstellungsarbeiten ist die berühmte Kathedrale Notre-Dame de Paris am 8. Dezember 2024 feierlich wiedereröffnet worden. Am Abend des verheerenden Brandes, der am 15. April 2019 die Welt erschütterte, wurde der 96 Meter hohe Vierungsturm samt dem einzigartigen Holzdach vollständig zerstört. Trotz dieser katastrophalen Schäden blieben jedoch die Grundmauern und viele bedeutende Kunstschätze erhalten, wie auf catholicnewsagency.com berichtet wird.
Die Feierlichkeiten zur Wiedereröffnung zogen zahlreiche Gläubige und Fans in die Stadt. Ein Paar aus der Schweiz, Christina Ceppi und Michael Pfennig, reiste eigens an, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Leider scheiterte ihre Online-Reservierung und sie standen sonntags im Regen vor der Kathedrale. Trotzdem zeigten sich die beiden optimistisch für einen zukünftigen Besuch. Auch viele andere, wie der Pariser Alain, der ein Ticket für seine Frau ergatterte, freuten sich auf die Rückkehr zur jahrhundertealten Geschichte und Spiritualität dieses Wahrzeichens. Usus und Aufstehen lagen in der Luft, als Erzbischof Laurent Ulrich einen neuen Bronzealtar einweihte und Besucher von draußen den feierlichen Moment verfolgten, wie es in einem Bericht von krone.at heißt.
Warten auf die Öffnung für die Öffentlichkeit
Für die ersten Gottesdienste in dieser ersten Woche bis zum 15. Dezember sind alle Plätze bereits ausgebucht, und die Voranmeldung für Besuche erfolgt über ein Online-Reservierungssystem. Normalerweise können Interessierte auch ohne Reservierung zur Kathedrale kommen, allerdings werden lange Schlangen erwartet, da bis zu 40.000 Besucher pro Jahr prognostiziert werden. Emily aus Kanada, eine große Fan der Kathedrale, hob hervor, dass sie mehr als tausend Notre-Dame-inspirierte Objekte besitzt, und stellt sogar private Führungen vor. Dies verdeutlicht die immense Bedeutung, die das Bauwerk für Menschen weltweit hat. Die Wortwahl von offizieller Seite legt Wert darauf, in den nächsten Wochen die Kapazitäten für Besucher zu erweitern, um jedem eine Chance zu geben, dieses monumentale Erbe zu erleben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ort | Notre-Dame de Paris, Frankreich |
Quellen |