Bottas kehrt zu Mercedes zurück: Der unerwartete Comeback des Finns!

Nastola, Finnland - Der erfolgreiche finnische Fahrer Valtteri Bottas kehrt in der Formel 1 zu seinem ehemaligen Team Mercedes zurück. Nach einer frustrierenden Saison bei Sauber ist Bottas nun als dritter Fahrer für die Saison 2025 angesetzt und folgt damit auf Mick Schumacher, der das Team verlassen hat, um sich neuen Herausforderungen in der Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC zu widmen. In seiner früheren Zeit bei Mercedes von 2017 bis 2021 gewann Bottas zehn Rennen und war ein entscheidender Teil des Erfolgs des Teams, das in dieser Zeit die Konstrukteursmeisterschaft jedes Jahr holte, wie Sky Sports berichtete.

Der Rückkehrer Bottas

Bottas, der in seiner Laufbahn als Fahrer zahlreiche Erfolge feiern konnte, drückt seine Freude über die Rückkehr zur Mercedes-Familie aus. „Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre weiß ich, dass ich noch viel mehr zur Formel 1 beitragen kann,“ erläuterte der 35-Jährige, der in seiner Kindheit in Nastola, Finnland, dafür trainierte, eines Tages erfolgreich in der Königsklasse des Motorsports zu sein. Teamchef Toto Wolffhebt hervor, wie wichtig Bottas für das Team war und betont seine bedeutende technische Expertise, die für die kommenden Meisterschaften entscheidend sein wird. Wolff kommentierte auch Bottas‘ „trockenen Humor und sympathische Art,“ die ihn zu einem geschätzten Teammitglied gemacht haben – Qualitäten, die für den Teamzusammenhalt und den kommenden Wettbewerb unerlässlich sind, so Heute.at.

Für die kommende Saison 2025 wird Mercedes mit den Hauptfahrern George Russell und dem 18-jährigen Andrea Kimi Antonelli antreten, wobei Bottas als erfahrener Dritter die Mannschaft unterstützen soll. Bottas ist hochmotiviert, sein Wissen und seine Fähigkeiten einzubringen, um Mercedes erneut an die Spitze zu bringen und um Titel zu kämpfen. Die Rückkehr des Finns könnte sich als strategisch kluger Schachzug herausstellen, um die Wettbewerbsfähigkeit von Mercedes in der Formel 1 zu stärken.

Details
Ort Nastola, Finnland
Quellen