Interreligiöser Dialog in Jenbach: Gemeinsam für Frieden und Verständnis!

Jenbach, Österreich - Ein bedeutender Schritt in Richtung interkultureller Verständigung wurde in der Marktgemeinde Jenbach vollzogen: Gemeinsam mit Vertretern aus verschiedenen Religionsgemeinschaften wurde eine neue Plattform gegründet. Diese Initiative hat das Ziel, den Austausch zwischen den Religionsgemeinschaften zu fördern und regelmäßige Treffen zu ermöglichen. Der Aufruf des Gemeindevorstands Reinhard Macht und des Integrationsbeauftragten Kaya Kayahan fand breiten Anklang; Vertreter der Katholischen Pfarre, der Evangelischen Kirche, der Neuapostolischen Kirche, der Alevitischen Gemeinde, der Islamischen Föderation sowie der Bahá’i Gemeinschaft folgten der Einladung und trafen sich zum ersten Dialog. Die Gründer der Plattform streben an, Botschaften des Miteinanders und des Friedens aus Jenbach zu verbreiten, um ein harmonisches, inklusive Gemeinschaftsleben zu fördern.

Stärkung des interreligiösen Dialogs

Die neu gegründete Plattform soll als Ort der Begegnung dienen, wo Verständnis und Respekt wachsen können. Bereits für das nächste Jahr sind verschiedene gemeinsame Projekte in Aussicht, die die kulturelle Vielfalt und das gegenseitige Verständnis innerhalb der Gemeinde stärker in den Vordergrund rücken sollen. Dieses interreligiöse Engagement entspricht dem Grundgedanken des interreligiösen Dialogs, der darauf abzielt, Vorurteile abzubauen und den Zusammenhalt über religiöse Grenzen hinweg zu stärken. Kommunikation und Begegnungen, etwa durch gemeinsames Kochen oder Musizieren, werden als Schlüssel zu einem besseren Verständnis zwischen den Glaubensgemeinschaften erachtet. Laut Religionskompass.de ist ein solcher Dialog essenziell für die Vermittlung von Wissen über die Vielzahl religiöser Traditionen, um Kulturen, Werte und Weltanschauungen zu fördern.

Mit diesen Bemühungen möchte die Marktgemeinde Jenbach nicht nur die lokale Gemeinschaft fördern, sondern auch ein Zeichen für interreligiöse Kooperation setzen, das weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus Wirkung entfalten könnte. Die Plattform stellt somit einen wichtigen Schritt in Richtung eines harmonischeren Miteinanders dar und zeigt, dass unterschiedliche Glaubensrichtungen miteinander wachsen und lernen können.

Details
Ort Jenbach, Österreich
Quellen