Wissenschaftsfreiheit: Darf alles? Tim Henning enthüllt die Wahrheit!
In einer aufschlussreichen Analyse beleuchtet der Philosoph Tim Henning in seinem neuen Buch „Wissenschaftsfreiheit und Moral“, warum Wiss...
Ruß und Kreuzfahrten: Antarktis-Eis schmilzt rasant!
Die Auswirkungen des Klimawandels werden immer deutlicher, besonders in sensiblen Ökosystemen wie der Antarktis. Neueste Forschungen zeigen, dass sow...
Kassel-Marburg ehrte Nachwuchswissenschaftler: Preise für Innovationen!
Am Abend des 10. Oktober 2024 fand in der Bibliothek der Philipps-Universität Marburg eine bedeutende Auszeichnung statt. In einer Kooperation mit de...
Smartwatches im Test: Erkennen sie Herzprobleme wirklich?
In der heutigen digitalen Welt gewinnen Smartwatches zunehmend an Bedeutung, insbesondere wenn es um die Gesundheitsüberwachung geht. Diese kleinen T...
Covid-19: Forscher enthüllen Geheimnisse des Virus und neuer Therapien!
In Deutschland ist die Forschung rund um das Virus Sars-CoV-2 und seine Varianten in vollem Gange. Wesentliche Entwicklungen und Erkenntnisse prägen ...
Die größten Errungenschaften des 20. Jahrhunderts: Umfrage enthüllt Rankings!
Im 20. Jahrhundert gab es zahlreiche Durchbrüche in Wissenschaft und Technik, die das Leben auf der ganzen Welt nachhaltig beeinflussten. Um herauszu...
Euclid-Mission: Ein Blick auf Milliarden Galaxien enthüllt kosmische Geheimnisse!
Ein spektakulärer Schritt in der Astronomie wurde gestern in Mailand bekanntgegeben, als die europäische Raumfahrtagentur ESA einen ersten Teil ihre...
Astrophysiker enthüllen Geheimnisse: So jagen wir Schwarze Löcher!
Schwarze Löcher sind eines der faszinierendsten und gleichzeitig rätselhaftesten Phänomene im Universum. Sie ziehen aufgrund ihrer enormen Masse al...
Fledermäuse als Schlüssel: Künstlicher Winterschlaf für Astronauten!
Die Vorstellung, Menschen in einen künstlichen Winterschlaf zu versetzen, ist eine spannende Entwicklung der Europäischen Raumfahrtbehörde (ESA), ...
Revolution im Datenmanagement: Katalyseforschung auf neuem Level!
Ein bedeutender Durchbruch in der Katalyseforschung wurde von Wissenschaftler*innen des Fritz-Haber-Instituts der Max-Planck-Gesellschaft erzielt. In ...