Mädchenpower in Klagenfurt: Girls' Day am 24. April in der Kaserne!

Khevenhüller-Kaserne, Feldkirchnerstraße 280, 9020 Klagenfurt, Österreich - Am 24. April 2025 findet in Kärnten ein spannender Girls’ Day statt. Die Veranstaltung wird in der Khevenhüller-Kaserne in Klagenfurt von 08:00 bis 14:00 Uhr geöffnet sein. Ziel dieser Initiative ist es, junge Frauen über Berufsmöglichkeiten in uniformierten Berufen zu informieren. Zahlreiche Organisationen, darunter die Polizei, Feuerwehr, das Bundesheer, das Rote Kreuz, der Samariterbund und der Zivilschutzverband, werden vor Ort sein, um Einblicke in ihre spannenden Tätigkeiten zu geben, berichtet Klick Kärnten.

Als Highlight der Veranstaltung stehen nicht nur informative Gespräche mit Fachleuten auf dem Programm, sondern auch zahlreiche Mitmach-Aktivitäten. Dazu gehören unter anderem die Vorführungen von schwerem Gerät wie einem Polizeihubschrauber, dem Black Hawk und dem Transportflugzeug C-130 „Hercules“. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, Ausrüstungen auszuprobieren und verschiedene Einsatzfahrzeuge, wie Bagger, Einsatzmotorräder und Feuerwehrtechnik, hautnah zu erleben.

Einblicke in den Rettungsdienst

Besonders interessant für die Besucherinnen wird der Auftritt der Rettungsorganisationen sein. Das Rote Kreuz bringt einen modernen Rettungswagen und eine mobile Leitstelle mit, während der Samariterbund einen Intensivtransporter und ein Einsatzmotorrad präsentiert. Die Kärntner Polizei wird nicht nur mit Spurenicherungstools, sondern auch mit Drohnen vor Ort sein, um die verschiedenen Aspekte ihrer Arbeit zu demonstrieren.5min ergänzt, dass ein Stationsplan zur besseren Orientierung in der Kaserne zur Verfügung stehen wird.

Darüber hinaus wird auch darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung bereits im Jahr 2024 stattfand und aufgrund des großen Interesses fortgeführt wird, um jungen Frauen einen Einblick in die vielfältigen Berufsfelder zu geben, die mit einem Blaulichtdienst verbunden sind.

Die Initiative für Frauen im Rettungsdienst

Zusätzlich zur Veranstaltung wird die Initiative „Frauen im Rettungsdienst“ (FiR) hervorgehoben, die darauf abzielt, Frauen in diesem Bereich zu stärken. Ihr Fokus liegt auf der Förderung von Frauen in Führungspositionen und der Schaffung einer gleichberechtigten Arbeitskultur. Die Initiative hat im Jahr 2023 wichtige Erkenntnisse über die Situation von Frauen im Rettungsdienst zusammengetragen und Lösungsansätze entwickelt, die in der Praxis bereits Anwendung finden. Dies zeigt das Engagement, welches auch Frauen im Blaulichtbereich betrifft und unterstreicht die Relevanz dieser Themen für die gesamte Rettungsmannschaft, wie auf Malteser NRW erläutert wird.

Insgesamt erwartet die Veranstalter ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl informativ als auch interaktiv gestaltet ist. Ein Mittagessen wird in der Kaserne angeboten, und ein offizieller Presse-Termin ist für 10:00 Uhr geplant, bei dem Kommandantinnen und Kommandanten der verschiedenen Organisationen für Gespräche, Fotos und Interviews bereitstehen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Khevenhüller-Kaserne, Feldkirchnerstraße 280, 9020 Klagenfurt, Österreich
Quellen