Songkran: Die besten Tipps für Thailands Neujahrsfest

In der beliebten Fernsehserie „The White Lotus“ wird in der dritten Staffel eine interessante Frage aufgeworfen: „Warum trägt jeder diese Waffen?“ Diese Bemerkung stammt von Kate (Leslie Bibb), einer von drei Frauen, die gemeinsam auf einen Mädels-Trip nach Thailand sind – auch wenn sie nicht gerade die besten Freundinnen zu sein scheinen. Während eines Ausflugs in eine Stadt in der Nähe ihres Resorts sind die Frauen alarmiert über die stark bewaffnete, aber bunt gekleidete Menschenmenge.
Songkran: Ein Wasserfest mit tieferer Bedeutung
„Zu Songkran gibt es Wasserschlachten auf der Straße“, erklärt der Resortmitarbeiter Valentin (Arnas Fedaravicius), während er sie absetzt und ihnen rät, etwas einkaufen zu gehen. „Es ist nur zum Spaß, macht euch keine Sorgen.“ Die Frauen gehen weiter, durch die mit Menschen gefüllte Straße, und bitten eine Gruppe junger Kinder, die sie mit Wasser bespritzen, in Ruhe gelassen zu werden, da sie „heute Abend ausgehen“ und „nicht nass werden wollen“. Wie jeder erfahrene Songkran-Teilnehmer weiß, verschlimmern solche Bitten oft die Situation.
Die Chaos der Wasserschlachten
Die schreienden Frauen versuchen, dem Chaos zu entkommen, während die Kinder ihnen auf den Fersen sind. Schließlich suchen sie Zuflucht in einem Geschäft, wo Jaclyn (Michelle Monaghan) ausruft: „Was war das bitte?!“ Auf den ersten Blick scheint das alljährliche Songkran-Festival in Thailand tatsächlich nur aus einer riesigen Wasserschlacht zu bestehen. Jedes Jahr im April strömen Jung und Alt in die Straßen des Landes, bewaffnet mit Wasserpistolen und Eimern, um von morgens bis abends stundenlange Wasserschlachten zu veranstalten.
Eine einzigartige kulturelle Tradition
Obwohl dies zweifellos der bekannteste Aspekt der Feierlichkeiten ist, umfasst Songkran auch einzigartige kulturelle Traditionen, die es zu einem hervorragenden Zeitpunkt für Reisende machen, Thailand zu besuchen.
Was genau ist Songkran?
Das Wort „Songkran“ stammt angeblich aus dem alten Sanskrit und beschreibt die monatliche Bewegung innerhalb des Tierkreises. Es markiert den Beginn des traditionellen thailändischen Neujahrs und wird normalerweise vom 13. bis 15. April gefeiert, wobei in einigen Regionen die Festlichkeiten um einige Tage verlängert werden.
Eine Zeit für Familie und Tradition
Songkran findet zur Hochsaison des thailändischen Sommers statt. Dies ist eine Zeit, um eine Pause von der Arbeit einzulegen und die Reise nach Hause anzutreten. Viele Menschen reisen hunderte Kilometer in ihre Heimatstädte, um sich mit Familie und Freunden zu verbinden. Im Jahr 2023 wurde Songkran von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. In der Eintragung heißt es, dass das Fest den jährlichen Durchgang der Sonne in das Tierkreiszeichen Widder markiert, das erste Zeichen des Zodiaks, welches den traditionellen Beginn des Neujahrsfestes darstellt.
Symbolik der Wasserzeremonie
„Wasser zu gießen ist während Songkran ein bedeutungsvoller Akt, der Reinigung, Ehrfurcht und Glück symbolisiert“, so die UNESCO. „Zu den weiteren Aktivitäten gehören das Baden wichtiger Buddha-Statuen, das Bespritzen von Familie und Freunden, Volksspiele, Musik und Festessen.“ Songkran ist somit nicht nur ein großes Wasserfest, sondern auch ein tief in der thailändischen Kultur verankertes Ereignis, das Gemeinschaft und Tradition feiert.
Details | |
---|---|
Quellen |