Vier Journalisten, die mit Navalny verbunden sind, in Moskau verurteilt

Vier Journalisten, die mit dem verstorbenen russischen Oppositionsführer Alexey Navalny in Verbindung stehen, wurden am Dienstag zu fünf Jahren und sechs Monaten in einer Strafkolonie verurteilt. Ihnen wurde vorgeworfen, für eine vom Kremlkritiker geleitete verbotene Organisation zu arbeiten, berichtete die russische staatliche Nachrichtenagentur TASS.
Die Verurteilten Journalisten
Die Reporter – Antonina Favorskaya, Sergei Karelin, Konstantin Gabov und Artem Kriger – stehen seit Oktober in einem geschlossenen Verfahren vor Gericht. Sie werden beschuldigt, zu einer 2011 von Navalny gegründeten „extremistischen“ Gruppe zu gehören, was sie jedoch bestreiten.
Vorwürfe und Rechtliche Grundlage
Die Staatsanwaltschaft behauptete, die vier Journalisten hätten Material für den YouTube-Kanal der Anti-Korruptions-Stiftung (FBK) von Navalny produziert, was gemäß dem „Gesetz über ausländische Agenten“ im Land verboten ist. Amnesty International hat gewarnt, dass diese „repressive“ Gesetzgebung einen „Angriff auf die Versammlungsfreiheit“ in Russland darstellt, wo Moskau zunehmende Versuche unternimmt, Journalisten unter Zensurgesetzen zu unterdrücken.
Erinnerung an Navalny
Im Februar versammelten sich Trauernde am Grab von Navalny in der russischen Hauptstadt, um den ersten Jahrestag seines Todes im Gefängnis zu gedenken. Laut Human Rights Watch (HRW) und anderen Menschenrechtsorganisationen wurden bei Gedenkveranstaltungen Dutzende von Personen festgenommen.
Navalny und sein politisches Erbe
Im Laufe seiner beeindruckenden politischen Karriere sorgte Navalny für einige der größten Anti-Regierungs-Proteste in den letzten Jahren und deckte die Korruption an Russlands höchster Machtstelle auf, insbesondere durch die Arbeit der FBK.
Umstände des Todes von Navalny
Navalny starb am 16. Februar 2024 im Alter von 47 Jahren plötzlich, während er eine 19-jährige Haftstrafe wegen Extremismus absitzte, die er bestritten hatte. Zu dem Zeitpunkt behauptete Russlands Haftanstalt, er habe sich „nach einem Spaziergang unwohl gefühlt“. Doch Navalnys Frau, Yulia Navalnaya, und der ehemalige US-Präsident Joe Biden machen seit Langem den russischen Präsidenten Wladimir Putin für seinen Tod verantwortlich. Moskau hat diese Anschuldigungen zurückgewiesen.
Versuche der Russischen Behörden, Navalnys Vermächtnis zu tilgen
Die russischen Behörden haben seither versucht, “Navalnys politisches Erbe auszulöschen” mit ihrem “umfassenden Arsenal repressiver Mittel”, so HRW, die die Festnahmen am ersten Jahrestag seines Todes als “nur die Spitze des Eisbergs” in der anhaltenden Verfolgung seiner Unterstützer bezeichnete.
Details | |
---|---|
Quellen |