Fußball-Krimi in Graz: Neue Stadionlösung sorgt für Aufregung!
Ein dramatischer Vorfall überschattet die Fußball-Bundesliga: Die Begegnungen zwischen GAK und Sturm Graz sowie TSV Hartberg und Rapid Wien wurden heute verspätet angepfiffen. Grund dafür war ein medizinischer Notfall auf der Tribüne in Graz, der eine Verzögerung bis 17.15 Uhr erforderte, wie die Krone berichtet. In Hartberg kam es zudem zu Unruhen, als einige Rapid-Fans unmittelbar vor dem Anpfiff auf die Laufbahn sprangen und Gegenstände auf die Polizeibeamten warfen.
Parallel dazu wurde eine unerwartete Einigung zur Stadionfrage in Graz präsentiert. Der SK Sturm erhält das Stadion in Liebenau, während der GAK eine brandneue Sportarena am Grazer Schlossberg bekommt. Diese neu geplante Spielstätte mit einer Kapazität für 19.090 Zuschauer wird große bauliche Veränderungen mit sich bringen, darunter das Sprengen und Umgestalten von Teilen des Schlossberges, um den Blick zum Geidorf freizugeben. Die Kosten für das Stadion belaufen sich auf 190,2 Millionen Euro, und der Baubeginn ist für diesen Herbst angesetzt, wie meinbezirk.at erläutert. Die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
Ein neuer Verkehrsweg
Ein zusätzliches Element des Stadiondeals betrifft die Verbesserung der Verkehrsanbindung. Für den Bau einer neuen Seilbahn, die ab 2030 die beiden Stadien entlang der Mur verbinden soll, wird die Schloßbergbahn abgebaut und nach Salzburg verkauft. Dies zur besseren touristischen Erschließung des Mönchsbergs. Zudem sind die beiden Fanlager erfreut über die neue Einigung und überlegen die Gründung einer gemeinsamen Fangruppe, was in Graz für Gesprächsstoff sorgt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Notfall, Vandalismus |
Ort | Graz, Österreich |
Quellen |