Kreta vor Hitzewelle: Heiße 34 Grad und erhöhte Waldbrandgefahr!

Kreta, Griechenland - Auf der beliebten Urlaubsinsel Kreta wird es in den kommenden Tagen rekordverdächtig heiß: Laut dem meteorologischen Amt (EMY) steigen die Temperaturen am Samstag auf bis zu 34 Grad Celsius. Dies stellt eine besorgniserregende Entwicklung dar, denn die Waldbrandgefahr, die normalerweise zum 1. Mai offiziell eintritt, ist bereits jetzt alarmierend hoch. Die Kombination aus extremer Hitze und starken Winden macht die Lage äußerst gefährlich, insbesondere in Anbetracht der verheerenden Waldbrände, die die Region in den vergangenen Sommern heimsuchten, wie auch die Kleine Zeitung berichtet.

Besonders die Trockenheit ist in diesem Jahr beispiellos. Meteorologen heben hervor, dass eine solch langanhaltende Dürre in den letzten 75 Jahren kaum zu beobachten war. Daher sind wichtige Vorsichtsmaßnahmen unerlässlich: Bauern sollten trockenes Pflanzenmaterial nicht verbrennen, und auch das Grillen im Freien wird dringend von den Experten abgeraten. Für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten, die den Frühling auf Kreta genießen möchten, ist Vorsicht geboten, denn die örtlichen Bedingungen sind extrem und können schnell gefährlich werden.

Der Frühling wird zur Feuergefahr

Normalerweise ist der Frühling auf Kreta eine Zeit des Überflusses an Blumen und klarem Wetter, doch die gegenwärtige Hitze und Trockenheit lassen die Szene schnell umschlagen. So berichtet auch Reise-Klima, dass der April in der Regel mit milderen Temperaturen von rund 20 Grad Celsius einhergeht, der Sommer jedoch nicht lange auf sich warten lässt: Ab Mitte Mai werden Höchstwerte von etwa 25 Grad Celsius erwartet. Die Wettersituation wird zunehmend kritischer, je näher der Sommer rückt. Bereits im Juli dürfen Urlauber mit Temperaturen über 35 Grad rechnen. Dies könnte sich negativ auf die Urlaubspläne auswirken, da die Gewässer heiß und die Strände zunehmend überfüllt sind, während die Gefahr von Waldbränden steigt.

Details
Vorfall Naturkatastrophe
Ursache Trockenheit,Waldbrandgefahr
Ort Kreta, Griechenland
Quellen