Einmalige Turmführung: Unterer Brunnenturm öffnet seine Pforten!
Augsburg, Deutschland - Die Regio Augsburg Tourismus GmbH bringt frischen Wind in die Wahrnehmung des Augsburger Welterbes. Besucher können nun einen einmaligen Blick in den Unteren Brunnenturm werfen, welcher fast drei Jahrzehnte lang als Feriendomizil für die Familie Schmid diente. Das neugestaltete Programm ermöglicht nicht nur einen Einblick in einen historischen Ort, sondern schürt auch das Interesse an der Region, die vielschichtige touristische Erlebnisse bietet.
Der Untere Brunnenturm ist Teil des bedeutenden UNESCO-Welterbes „Augsburger Wassermanagement-System“ und gehörte ursprünglich der Stadt Augsburg. Die Familie Schmid nutzte den Turm zwischen 1996 und 1999 als Feriendomizil und renovierte ihn mit viel Liebe zum Detail. In diesem Jahr, zum Jahresende, gibt die Familie die Schlüssel zurück, um Platz für eine dringend benötigte Generalsanierung zu schaffen. „Nach der Sanierung wird der Turm für die Öffentlichkeit zugänglich sein und soll wichtige Informationen zur historischen Wasserwirtschaft Augsburgs bereitstellen,“ so Götz Beck, der Direktor des Tourismusbüros.
Führung durch den Wasserturm
Am Sonntag, den 20. Oktober, können Interessierte an verschiedenen Führungen teilnehmen, die jeweils um 10, 11, 14 und 15 Uhr stattfinden. Die Rundgänge dauern etwa 45 Minuten und kosten 5 Euro pro Person. Treffpunkt für den Beginn der Tour ist der Eingang des Programmkino Liliom. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, die einmalige Atmosphäre des Wasserturms zu erleben und sich einen Eindruck davon zu verschaffen, wie das Leben in diesem historischen Gebäude war.
Die kommenden Führungen stehen auch unter dem Zeichen der Vorbereitung auf die Sanierung, die im Jahr 2024 stattfinden soll. Diese Initiative ist ein Teil der Bemühungen, das Erbe des beeindruckenden Wassermanagementsystems in Augsburg zu bewahren und generationsübergreifend erfahrbar zu machen. Die Führungen sind somit nicht nur eine Attraktion für Touristen, sondern auch für Einheimische, die mehr über ihre Stadt und deren Geschichte erfahren möchten. Die Organisation hat bereits die ersten Schritte unternommen, um die Führungen bekannt zu machen und lädt alle Interessierten ein, am Projekt teilzuhaben.
Die Möglichkeit, in einem UNESCO-Welterbe zu wohnen und es nun für die Allgemeinheit zugänglich zu machen, stellt einen Neuanfang dar. Der Blick hinter die Kulissen eines solchen Denkmals fördert das Bewusstsein für die hohe kulturelle Bedeutung und die Notwendigkeit, solche historischen Stätten zu erhalten. Infos zur Anmeldung und weitere Einzelheiten zur Veranstaltung finden Interessierte auf der Webseite der Regio Augsburg Tourismus GmbH.
In einer Zeit, in der historische Bildung und Wertschätzung von Kulturerbe immer wichtiger werden, bietet dieses Projekt die chance, das Verständnis für die Geschichte der Wasserwirtschaft in Augsburg zu vertiefen und die einzigartige Baukultur der Region zu würdigen. Bei dieser Gelegenheit können sich die Besucher auch die Fragen stellen: Was macht diesen Ort besonders? Wie hat er sich über die Jahre verändert? Solche Überlegungen machen den Besuch des Unteren Brunnenturms zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Besuchen Sie die Webseite der Regio Augsburg Tourismus GmbH für mehr Informationen zu dieser besonderen Gelegenheit, mehr über eines der faszinierendsten Denkmäler der Stadt zu erfahren.
Bild: Martin Augsburger/ Stadt Augsburg
Details | |
---|---|
Ort | Augsburg, Deutschland |
Quellen |