Gruseliger Fund in Hochburg-Ach: Wer quält unsere Haustiere?

Hochburg-Ach, Österreich - In Hochburg-Ach, Oberösterreich, wurde ein besorgniserregender Vorfall gemeldet, der den Verdacht auf Tierquälerei aufwirft. Der lokale Polizeiposten bittet die Bevölkerung um Mithilfe, nachdem eine 62-jährige Frau und ihre 37-jährige Tochter von einem schockierenden Erlebnis während eines Spaziergangs am 27. Februar berichteten. Die beiden Frauen beobachteten einen Mann, der sich mit Pfeil und Bogen im Wald bei Grünhilling verdächtig verhielt. Außerdem fanden sie in der Nähe eines geparkten PKW mehrere Pfeile auf der Motorhaube, was auf eine gruselige Absicht hinweist. Erst in den ersten zwei Aprilwochen wurden im näheren Umfeld zwei tote Katzen entdeckt, die eindeutige Einstichverletzungen aufwiesen und auf eine Gewalteinwirkung schließen lassen. Die Frauen erstatteten erst am 16. April Anzeige, nachdem sie sich an den Vorfall erinnert hatten.

Die Polizei warnt, dass solche Vorfälle in der Region kein Einzelfall sind. Laut Oberösterreichischer Rundfunk wurden mehrere Katzen getötet, und die Polizei könnte es hier mit einem Tierquäler zu tun haben. Es wird vermutet, dass die Taten möglicherweise in der Nacht oder am frühen Morgen begangen wurden. Die Untersuchungen sind bereits im Gang, und die Beamten suchen nach weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung.

Ein besorgniserregender Trend

Diese jüngsten Vorfälle sind Teil einer alarmierenden Zunahme von Fällen von Tierquälerei in Oberösterreich. Wie Heute berichtet, stieg die Zahl der Anfragen bei der Tierschutz-Ombudsstelle auf 612 im vergangenen Jahr. Diese Anfragen betrafen häufig Katzen, Hunde und Nutztiere. Zudem sind die Zahl der Verwaltungsstrafverfahren beträchtlich gestiegen: Von 86 Fällen im Jahr 2020 auf eine dreifache Anzahl im vergangenen Jahr.

Landesrat Michael Lindner von der SPÖ betont, dass Gesetze allein nicht ausreichen, um die Probleme zu lösen. Die Sensibilisierung der Bevölkerung für den Tierschutz sei von crucialer Bedeutung. Ombudsfrau Cornelia Rouha-Mülleder fordert eine Verschärfung der Gesetze gegen Qualzucht bei Hunden und Katzen, um die Gesundheit der Tiere in den Vordergrund zu stellen.

Die Situation wird durch weitere Missstände verschärft, wie etwa im Fall eines Landwirts in Niederösterreich, der kranke Tiere nicht ordnungsgemäß behandelt haben soll. Hier wird deutlich, dass es an vielen Fronten dringenden Handlungsbedarf gibt.

In diesem Kontext wäre es sinnvoll, dass Zeugen der Vorfälle in Hochburg-Ach sich bei der Polizeiinspektion Hochburg-Ach unter der Telefonnummer 059133 4201 melden, um zur Aufklärung der Taten beizutragen.

Details
Vorfall Tierquaelerei
Ort Hochburg-Ach, Österreich
Quellen