Schrecklicher Unfall in Bad Schwanberg: Pkw prallt gegen Bahnfundament!

B 74, Bad Schwanberg, Steiermark, Österreich - Am Abend des 14. April 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B 74, der Sulmtal Bundesstraße, in Bad Schwanberg, Steiermark. Laut Informationen von Fireworld passierte der Unfall gegen 22:00 Uhr, als ein PKW zunächst eine Steinmauer touchierte und anschließend frontal gegen das Fundament einer Bahnunterführung prallte.

Die alarmierten Einsatzkräfte umfassten die Feuerwehr Hohlbach-Riemerberg, das Rote Kreuz und die Polizei. Ein weiterer PKW-Lenker, der zufällig Mitglied einer Feuerwehr war, leistete sofort Erste Hilfe, während die Rettungskette in Gang gesetzt wurde.

Einsatzmaßnahmen und erste Hilfe

Die Feuerwehr hatte mehrere wichtige Aufgaben zu erledigen, darunter die Absicherung der Unfallstelle sowie den Brandschutz und das Ausleuchten der Straße. Der verletzte Fahrer wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Krankenhaus abtransportiert. Die Polizei schloss die Unfallaufnahme ab, während die B 74 für die Dauer der Ermittlungen komplett gesperrt war, mit einer einseitigen Freigabe während der anschließenden Aufräumarbeiten.

Die Straße war über einen Abschnitt von ca. 50 Metern mit Trümmern übersät, was die Aufräumarbeiten erforderte. Das Fahrzeug wurde in einem gesicherten Bereich abgestellt. Nach einer Einsatzdauer von knapp 1,5 Stunden konnte die Feuerwehr wieder ins Rüsthaus einrücken. Insgesamt waren zwei Fahrzeuge und neun Männer der Feuerwehr, ein Notarzt sowie ein Rettungswagen vom Roten Kreuz und zwei Polizeifahrzeuge im Einsatz.

Verkehrsunfallstatistiken in der EU

Unfälle wie dieser stehen im Kontext besorgniserregender Verkehrsunfallstatistiken in der EU. Wie Europarl berichtet, verlieren jährlich Tausende Menschen bei Verkehrsunfällen ihr Leben oder werden schwer verletzt. Trotz eines Rückgangs der tödlichen Verkehrsunfälle um 36 Prozent zwischen 2010 und 2020 gab es im Jahr 2019 noch 22.800 Verkehrstote – 2020 waren es 4.000 weniger.

Die Straßenverkehrssituation zeigt erhebliche Unterschiede zwischen den EU-Ländern. Schweden hat die sichersten Straßen mit nur 18 Verkehrstoten pro 1 Million Einwohner, während Rumänien mit 85 Verkehrstoten pro 1 Million die höchste Rate verzeichnen musste. Der durchschnittliche EU-Wert liegt bei 42 Verkehrstoten pro 1 Million. Diese Statistiken verdeutlichen die Notwendigkeit, Verkehrssicherheit zu priorisieren undBewusstsein für Unfallrisiken zu schaffen.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ort B 74, Bad Schwanberg, Steiermark, Österreich
Verletzte 1
Quellen