Österreichs Eishockey-Team: Junge Talente auf dem Weg zur WM!

Oslo, Norwegen - Im Eishockey herrscht Aufregung: Österreichs Nationalteam steht vor entscheidenden Spielen! Die letzten Wochen der win2day ICE Hockey League bringen nicht nur einen spannenden Spielverlauf, sondern werfen auch einen Blick auf die kommende Eishockey-Weltmeisterschaft, die in etwas mehr als drei Monaten beginnt. Teamchef Roger Bader versammelt sein Team in Oslo, um sich auf ein Vier-Nationen-Turnier vorzubereiten. Österreich trifft am Freitag auf Frankreich und könnte am Samstag auf den Gewinner des Spiels zwischen Norwegen und Dänemark stoßen. Diese Matches sind der letzte Härtetest, bevor die intensive WM-Vorbereitung startet. Wie LAOLA1 berichtete, hat Bader einen bemerkenswert jungen Kader mit einem Altersdurchschnitt von 22,8 Jahren zusammengestellt, um frischen Wind ins Team zu bringen.

Debütanten und Torwart-Tandem

Die Entscheidungsfindung wurde jedoch durch Verletzungen und persönliche Entwicklungen erschwert: Kapitän Thomas Raffl fällt aufgrund einer Gehirnerschütterung aus, während Manuel Ganahl Vaterschaft erwartet. Dieser Umstand führt zu einem weiteren Umdenken im Auswahlprozess. Bader freut sich dennoch über die Talente, die sich im Kader durch hervorragende Leistungen in der Liga empfehlen konnten. Besonders im Fokus stehen die Torhüter David Kickert, der in der vergangenen WM zur Nummer eins avancierte, und der neu-naturalisierte Atte Tolvanen, der in Oslo sein Debüt geben könnte. „Tolvanen und Kickert werden je ein Spiel bestreiten“, bestätigte Bader. Wie die Kronen Zeitung berichtete, leidet Österreichs Eishockey seit Jahren an einem Mangel an hochwertigen Torhütern, was die sehnlichst erwartete Einbürgerung von Tolvanen notwendig machte.

Mit dieser neuen Konstellation zielt das Team darauf ab, nicht nur in der kommenden WM zu bestehen, sondern auch in zukünftigen Wettbewerben wettbewerbsfähig zu bleiben. Bader glaubt, dass Kickert und Tolvanen über die nächsten Jahre als unser Torhüter-Duo eine entscheidende Rolle spielen könnten. „Wir brauchen in jedem Fall zwei gute Torhüter,“ hebt er hervor. Die Weichen sind also gestellt, und die Erwartungen sind hoch, während sich das Team auf die Herausforderung der Weltmeisterschaft vorbereitet.

Details
Vorfall Sport
Ort Oslo, Norwegen
Quellen