Panarin und MSG zahlen nach Sexualmissbrauchsvorwürfen

Die NY Rangers und Artemi Panarin haben Berichten zufolge finanzielle Vergleiche nach sexuellen Übergriffs-Vorwürfen einer Mitarbeiterin gezahlt. Die NHL erklärt, der Fall sei abgeschlossen.
Die NY Rangers und Artemi Panarin haben Berichten zufolge finanzielle Vergleiche nach sexuellen Übergriffs-Vorwürfen einer Mitarbeiterin gezahlt. Die NHL erklärt, der Fall sei abgeschlossen.

Die NHL gab bekannt, dass die New York Rangers im vergangenen Jahr die Liga darüber informierten, dass sie wegen sexueller Übergriffe eines Teammitarbeiters gegen den Spieler Artemi Panarin Untersuchungen anstellen wollten. Dieser Schritt erfolgte, nachdem ein Bericht über den Vorfall und die geleisteten Vergleichszahlungen an die betroffene Frau am Donnerstag öffentlich wurde.

Unabhängige Untersuchung durch externe Kanzlei

Die NHL erklärte in einer Stellungnahme: „Der Club beauftragte eine externe Rechtsanwaltskanzlei, um eine unabhängige Untersuchung durchzuführen, über die die Liga umfassend informiert wurde. Wir betrachten die Angelegenheit als abgeschlossen.“

Zusätzliche Informationen zu den Vergleichen

Wie The Athletic berichtete, haben Panarin und Madison Square Garden Sports, das die Rangers besitzt, im letzten Jahr finanzielle Vergleiche mit einer ehemaligen Mitarbeiterin gezahlt, nachdem sie behauptete, Panarin habe sie sexuell belästigt.

Stellungnahme von Madison Square Garden

Ein Sprecher von MSG teilte in einer E-Mail mit: „Die Angelegenheit wurde geklärt.“ Eine Nachricht an den Agenten von Panarin blieb zunächst unbeantwortet. Trainer Peter Laviolette verwies auf die Erklärung von MSG, als er von Reportern bei der morgendlichen Trainingseinheit der Rangers vor ihrem Saisonabschluss darauf angesprochen wurde.

Karriere und aktuelle Situation von Artemi Panarin

Artemi Panarin, ein 33-jähriger Flügelstürmer aus Russland, war in dieser Saison erneut der beste Torschütze der New Yorker und neigt sich dem Ende seiner sechsten Saison eines siebenjährigen Vertrags über 81,5 Millionen Dollar, den er 2019 unterzeichnete.

Details
Quellen