Trump HHS schließt Büro, das Armutsgrenzen für 80 Millionen festlegt

Die Trump-Administration hat das Büro abgeschafft, das die Armutsschwellenwerte für über 80 Millionen Amerikaner festlegt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Sozialleistungen wie Medicaid und Lebensmittelhilfe haben.
Die Trump-Administration hat das Büro abgeschafft, das die Armutsschwellenwerte für über 80 Millionen Amerikaner festlegt. Dies könnte erhebliche Auswirkungen auf Sozialleistungen wie Medicaid und Lebensmittelhilfe haben.

Die Entlassungen von Präsident Donald Trump im Department of Health and Human Services (HHS) betrafen das gesamte Büro, das die bundesstaatlichen Armutsrichtlinien festlegt. Diese Richtlinien bestimmen, ob Millionen von Amerikanern Anspruch auf Gesundheitsprogramme wie Medicaid, Lebensmittelhilfe, Kinderbetreuung und andere Dienstleistungen haben, berichteten ehemalige Mitarbeiter.

Entlassungen ohne Vorwarnung

Das kleine Team mit technischem Datenwissen arbeitete im Büro des stellvertretenden Ministers für Planung und Bewertung (ASPE). Ihre Kündigung war Teil einer größeren Umstrukturierung im HHS, die ohne Vorwarnung kam und bei den Beamten Fragen aufwarf, warum sie „abgebaut“ wurden, was in der Bürokratiesprache für „Reduktion des Personals“ steht.

Ungewisse Zukunft für Armutsrichtlinien

„Ich vermute, dass Büros entlassen wurden, die das Wort ‚Daten‘ oder ‚Statistiken‘ im Namen hatten“, sagte ein entlassener Mitarbeiter, ein Sozialwissenschaftler, dessen Name aus Angst vor Repressalien anonym gehalten wird. „Es schien zufällig zu sein, so weit wir sagen können.“ Zu den Entlassenen gehörte Kendall Swenson, der seit vielen Jahren die Entwicklung der Armutsrichtlinien geleitet hatte und als das Kompetenzzentrum zu diesem Thema galt.

Kürzungen bei der Hilfe für einkommensschwache Familien

Die Schließung des Büros könnte im nächsten Jahr zu Kürzungen bei der Unterstützung für einkommensschwache Familien führen, es sei denn, die Trump-Administration stellt die Stellen wieder her oder überträgt ihre Aufgaben anderswohin, erklärte Robin Ghertner, der entlassene Leiter der Abteilung für Daten- und Technikanalyse, die die Richtlinien überwachte.

Wichtige Funktionen der Armutsrichtlinien

Die Armutsrichtlinien werden laut Timothy Smeeding, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der La Follette School of Public Affairs der Universität Wisconsin, „von vielen Menschen und Programmen benötigt“. „Wenn Sie an jemanden denken, der entlassen wurde und wieder eingestellt werden sollte, wäre Swenson eine offensichtliche Wahl“, fügte er hinzu.

Die Rolle des ASPE

Nach einem Haushaltsgesetz von 1981 ist HHS verpflichtet, die Armutsgrenzen vom Census Bureau jährlich zu übernehmen, sie an die Inflation anzupassen und Richtlinien zu erstellen, die von Agenturen und Staaten verwendet werden, um festzustellen, wer Anspruch auf verschiedene Arten von Hilfe hat. Es gibt eine spezielle Methode zur Erstellung der Richtlinien, die Anpassungen und Berechnungen einschließt, erklärte Ghertner. Swenson und drei andere Mitarbeiter bereiteten die Zahlen unabhängig vor und überprüften sie gemeinsam, bevor sie jedes Jahr im Januar veröffentlicht wurden.

Fehlende Wissensübertragung

Jeder in Ghertners Büro wurde ohne Vorwarnung informiert, dass er bis zum 1. Juni in den administrativen Urlaub geschickt wird, bis das Arbeitsverhältnis offiziell endete. „Es gibt buchstäblich niemanden in der Regierung, der weiß, wie man die Richtlinien berechnet“, sagte er. „Und da wir alle von unseren Computern ausgesperrt sind, können wir niemandem beibringen, wie man sie berechnet.“

Zusammenlegung von Büros und Rückgang der Mitarbeiterzahlen

Laut einem ehemaligen Mitarbeiter hatte das ASPE etwa 140 Mitarbeiter und hat jetzt nur noch etwa 40. Die Umstrukturierung im HHS führte zu einer Zusammenlegung mit der Agentur für Gesundheitsforschung und -qualität (AHRQ), deren Mitarbeiterzahl von 275 auf etwa 80 gesunken ist, so ein ehemaliger AHRQ-Beamter, der anonym bleiben wollte.

Reaktionen auf die Entlassungen

HHS hat erklärt, dass etwa 10.000 Mitarbeiter entlassen wurden und die Gesamtzahl der Beschäftigten durch andere Maßnahmen, wie ein Programm zur Förderung von Vorruheständen, um etwa 20.000 gesenkt wurde. Doch die Behörde hat Einzelheiten zu den vorgenommenen Einschnitten nicht veröffentlicht und keine spezifischen entlassenen Mitarbeiter genannt.

Dringender Handlungsbedarf

„Diese Mitarbeiter wurden darüber informiert, dass sie nicht in ihre Büros kommen konnten, also gab es keinen Wissensaustausch“, sagte Wendell Primus, der während der Clinton-Administration im ASPE arbeitete. „Sie hatten keine Zeit, jemanden auszubilden oder Daten zu übertragen.“

Demografische Auswirkung der Armutsrichtlinien

Bis Oktober waren rund 79 Millionen Menschen in Medicaid oder im damit verbundenen Programm für Kinderkrankenversicherung eingeschrieben, die beide einkommensabhängig sind und daher von den Armutsrichtlinien abhängig sind, um die Anspruchsberechtigung zu bestimmen. Auch die Anspruchsberechtigung für Prämienhilfe bei in den Märkten der Affordable Care Act verkauften Versicherungsplänen ist an das offizielle Armutsniveau gebunden.

Schutz für einkommensschwache Familien

Ein von acht Amerikanern ist auf das Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP), auch bekannt als Essensmarken, angewiesen, und 40 % der Neugeborenen und ihrer Mütter erhalten über das Women, Infants, and Children-Programm Lebensmittelhilfe, die ebenfalls auf der bundesstaatlichen Armutsgrenze basiert.

Integrität des HHS-Programms

Ehemalige Mitarbeiter des Büros betonten, dass sie dem Präsidenten nicht untreu waren, sondern verstanden, dass ihre Aufgaben darin bestanden, die Ziele der Verwaltung zu unterstützen. „Wir versuchten, die MAHA-Agenda zu unterstützen“, sagte der Sozialwissenschaftler und bezog sich auf Kennedys „Make America Healthy Again“-Konzept. „Selbst wenn es nicht mit unseren persönlichen Weltanschauungen übereinstimmte, wollten wir nützlich sein.“

KFF Health News ist ein nationales Nachrichtenbüro, das umfassenden Journalismus zu Gesundheitsthemen produziert und eines der Hauptbetriebsprogramme von KFF ist – die unabhängige Quelle für Forschung, Umfragen und Journalismus im Bereich Gesundheitspolitik.

Details
Quellen